| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: verzerrte Darstellung in SE-Version (1028 mal gelesen)
|
CAD Maus Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 32 Registriert: 07.08.2002 MS V8.1, Win XP
|
erstellt am: 23. Apr. 2004 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen, wir haben noch einige alte Daten in der Version SE erstellt. Nun haben wir unsere Rechner umgestellt auf Windows XP, haben die alte SE-Version wieder in ihren alten Pfad kopiert. Es läuft auch fast alles. Wenn man jedoch genau hinschaut, fällt auf, dass die Datei verzerrt dargestellt wird. Die Höhe und Breite stehen nicht mehr im Verhältnis 1:1. Öffnen wir dagegen die gleiche Datei schreibgeschützt in der V8-Version ist alles OK. Ich habe als Dateianhang mal einen Bildschirmausdruck gemacht, der sagt mehr aus, als alles was ich hier schreibe. Dies ist KEIN Scherz um die Fachleute zu veräppeln!!! Schönes Wochenende wünscht die CAD MAus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elearning24.biz Mitglied Dipl. Ing

 Beiträge: 37 Registriert: 24.02.2004
|
erstellt am: 25. Apr. 2004 23:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD Maus
Hallo CAD Maus, es gab früher mal eine Variable mit dem Namen MS_ASPECTRATIO (oder so ähnlich), mit der man das Verhältnis der horizontalen und vertikalen Bildpunkte einstellen konnte. Weil es hier keine SE mehr gibt, kann ich nicht nachschauen, wie das genau heisst, aber vielleicht hilft der Hinweis ja schon weiter. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD Maus Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 32 Registriert: 07.08.2002 MS V8.1, Win XP
|
erstellt am: 26. Apr. 2004 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
A112 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 27.10.2000
|
erstellt am: 28. Apr. 2004 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD Maus
Hallo CAD MAUS, Bildschirm Seitenverhältnis Seitenverhältnis: Auf den meisten Systemen ermittelt MicroStation das Seitenverhältnis des Monitors automatisch. Bei manchen Konfigurationen (darunter einige Konfigurationen mit zwei Bildschirmen unter Windows) liefert der Graphiktreiber falsche Informationen über die Bildschirmgröße. Elemente werden dann in horizontaler oder vertikaler Richtung gestreckt dargestellt. Mit der Konfigurationsvariablen MS_ASPECTRATIO von MicroStation können Sie das richtige Seitenverhältnis angeben, das in diesen Situationen verwendet werden soll. Diese Variable sollte auf das Verhältnis der Breite zur Höhe des Darstellungsbereichs gesetzt werden. Beispiel: System A: Der Bildschirm ist 200 mm breit und 150 mm hoch. Das Seitenverhältnis beträgt 200/150 = 1,33. Setzen Sie also MS_ASPECTRATIO=1.33. System B: Ein System mit zwei Bildschirmen, wobei jeder Bildschirm die Grösse des Bildschirms von System A aufweist und die Monitore nebeneinander angeordnet sind. Die Breite des Darstellungsbereichs beträgt 400 mm. Dies ergibt ein Seitenverhältnis von 400/150 = 2,67. Setzen Sie also MS_ASPECTRATIO=2.67. WICHTIGE ANMERKUNGEN: Wenn die Darstellung nicht verzerrt ist, muss diese Konfigurationsvariable nicht gesetzt werden. Lesen hierzu auch die Datei README.TXT von MicroStation Gruß A112 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD Maus Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 32 Registriert: 07.08.2002 MS V8.1, Win XP
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|