Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  MicroStation
  Strichart auf Papier

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Strichart auf Papier (586 mal gelesen)
gcat
Mitglied
Bau-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von gcat an!   Senden Sie eine Private Message an gcat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gcat

Beiträge: 31
Registriert: 05.08.2003

erstellt am: 18. Mrz. 2004 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich benutze MicroStation 7 unter WIndows 2000, beim Plotten sind manche gestrichelten Linien auf dem Papier durchgezogen, obwohl auf dem Bildschirm richtig dargestellt sind.
Folgende Einstellung in .plt :
style(1) = (14,42)/nohardware ; style = dot
style(2) = (100,45)/nohardware ; style = med dash
style(3) = (170,60)/nohardware ; style = long dash
style(4) = (112,42,28,42)/nohardware ; style = dot-dash
style(5) = (56,56)/nohardware ; style = short dash
style(6) = (84,28,28,28,28,28)/nohardware ; style = dash-dot-dot
style(7) = (112,28,56,28)/nohardware ; style = long dash - short dash

und resolution(MM)=(0.025,0.025)

Danke im Voraus für die Hilfe.

Gruss
Ray

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

KOSTRABereitstellung CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Infrastruktur, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons

Wer mit Kanalnetzhydraulik zu tun hat, ist auf die Verwendung von Regendaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) angewiesen. Mit KOSTRABereitstellung können die Niederschlagshöhen eines beliebigen Ortes ermittelt und als praktische XML- oder PDF-Datei gespeichert werden. KOSTRA-DWD-2020 & 2010R.

tomheuser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tomheuser an!   Senden Sie eine Private Message an tomheuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomheuser

Beiträge: 56
Registriert: 20.05.2003

Microstation V8.5 auf Win XP System

erstellt am: 26. Mrz. 2004 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gcat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, in meinem Printer.plt steht folgendes:

style(1)=(12, 36)/hardware              ;style = dot
style(2)=(21, 12)/hardware              ;style = med dash
style(3)=(50, 17)/hardware              ;style = long dash
style(4)=(33, 12, 8, 12)/hardware        ;style = dot-dash
style(5)=(17, 17)/hardware              ;style = short dash
style(6)=(25, 8, 8, 8, 8, 8)/hardware    ;style = dash-dot-dot
style(7)=(33, 8, 17, 8)/hardware        ;style = long dash - short dash

vielleicht hilfts.

Viele Grüße

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz