| |
 | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Schaltflächenleisten abspeichern (V8) (779 mal gelesen)
|
pma Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 04.11.2003
|
erstellt am: 04. Nov. 2003 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir arbeiten in der Firma manchmal mit Microstation V8. Dazu habe ich einmal eine an sich simple Frage: Aus der Haupttoolbox heraus kann man sich sog."Schaltflächenleisten" an den Fensterrand legen, um schnellen Zugriff auf oft benötigte Funktionen zu haben. Kann man die Anordnung der Leisten abspeichern, so das diese bei Neustart des Programms oder beim Laden einer neuen Zeichung erhalten bleiben und man diese nicht jedesmal wieder neu herauslegen muss? Ich hoffe, hr könnt mir helfen, den das ständige neu anlegen nervt tierisch. Servus Manfred
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wsacad Mitglied MicroStation- Dozent/Supporter

 Beiträge: 51 Registriert: 16.01.2003
|
erstellt am: 04. Nov. 2003 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pma
Hallo, Manfred, normalerweise speichert MicroStation diese Dinge automatisch. Die entsprechenden Informationen werden in die von Dir benutzte .upf- Datei geschrieben. Welche das ist, kannst Du beim Start von MicroStation im unteren Teil des MicroStation- Managers nachlesen im Feld 'Benutzer'. Die .upf- Datei findest Du im Verzeichnis ...\Bentley\Home\prefs Wenn Du mit den Toolboxen also Probleme hast, kann es daran liegen, daß Du keine Schreibberechtigung für die .upf- Datei hast. Oder ein anderer Benutzer verwendet die selbe .upf- Datei und ändert die Einstellungen zwischen Deinen Arbeitssitzungen. Gruß Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cad-Teufel Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 146 Registriert: 20.11.2002
|
erstellt am: 05. Nov. 2003 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pma
Das mit einem anderen Beutzer hatte ich schon mal. Mein Kollege war genauso genervt wie ich. Bis wir auf den Trichter kamen das wir dieselbe UPF benuzten. Die haben wie uns andauernd gegenseitig überschrieben. ------------------ ML Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
pma Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 04.11.2003
|
erstellt am: 18. Nov. 2003 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antworten. Es liegt tatsächlich an den mangelnden Rechte auf das entsprechende Verzeichnis unter Win2000. Wenn man als Admin eingelockt ist, merkt er sich auch de Voreinstellungen. Servus Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |