Mauszeiger auf den Fensterrand setzen, mit rechter Maustaste festhalten und gleichzeitig die Shift-Taste drücken, jetzt kann das Fenster in jede Position verschoben werden.
erstellt am: 08. Sep. 2015 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für rwcaddy
Hallo, ich als blutiger Anfänger auf dem Gebiet Microstation (eigendlich bin ich AUTOCAD ler) habe eben dieses Problem und kriege es leider nicht mit dem Tip Shift + rechte Maustaste gelöst. Gibt es noch einen Trick oder drück ich die Tasten in der falsche Reihenfolge (erst Rechtsklick anschließend Shift) hab schon alle möglichen Konstellationen versucht aber mein Plotfenster bleibt stur zur Hälfte verschwunden .... Vielleicht könnte mir jemand auf die Sprünge helfen ... Danke
erstellt am: 08. Sep. 2015 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für rwcaddy
Nunja,
der o.g. Beitrag ist immerhin bloss 13 Jahre alt - da tickte MicroStation in der Prä-V8 Ära wahrlich anders....
Im Plotdialog sollte folgendes gelingen: Mit Maus Fenster aktivieren ALT + Leertaste +V (d.h. Verschieben aktivieren) mit Cursortasten in die gewünschte Richtung verschieben
Mit cseTools Kanalbestandserfassung lässt sich aus reinen Vermessungsdaten (Vermessungspunkten) ein kanal-/fachspezifischer Datenbestand mit erforderlichen Sachdaten zu Kanalnetzen erstellen. Dieses Kanalnetz kann dann auf Knopfdruck als ISYBAU-XML oder DWA-M 150 Datei weitergegeben werden.
erstellt am: 21. Sep. 2015 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für rwcaddy
Vielen Dank, auch wenn ich mich schämen sollte das ich so lange nicht nach meinem Beitrag geschaut habe .... Vielen Dank trotzdem, damals hab ich mit der Hilfe von Google diesen Tip auskramen können und damit mein Problem behoben. Aber Danke trotzdem ...