Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  MicroStation
  MS-J: diagonale Flächenfüllungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  MS-J: diagonale Flächenfüllungen (915 mal gelesen)
acs
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von acs an!   Senden Sie eine Private Message an acs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acs

Beiträge: 94
Registriert: 19.02.2002

MicroStation
speedikon
TurboCAD 2019

erstellt am: 23. Apr. 2002 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Miteinander,
ich möchte eine Fläche mit - sagen wir es so - diagonalen farbigen Flächen nebeneinander liegend in regelmäßigem Abstand, schraffieren. Also im Winkel 45Grad, 1 cm blau, dann 1 cm rot, wieder blau, wieder rot usw. Wie kann man dies am einfachsten machen?
Dies sollte schnell ohne lange Konstruktionen möglich sein. Vielleicht kennt jemand ein Makro/MDL.
Danke.
Grüsse
Bernd W.

[Diese Nachricht wurde von acs am 25. April 2002 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von acs am 25. April 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Teufel
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Teufel an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Teufel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Teufel

Beiträge: 146
Registriert: 20.11.2002

erstellt am: 20. Nov. 2002 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acs 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du es noch wissen willst wie melde dich

------------------
ML

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wkopp@ccc.gr
Mitglied
senior electrical designer


Sehen Sie sich das Profil von wkopp@ccc.gr an!   Senden Sie eine Private Message an wkopp@ccc.gr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wkopp@ccc.gr

Beiträge: 432
Registriert: 02.04.2002

erstellt am: 22. Nov. 2002 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Cad-Teufel,

ich wuerds gern wissen, auch wenns der Bernd nimmer braucht.

------------------
Gruss aus dem sonnigen Athen
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

KOSTRABereitstellung CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Infrastruktur, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons

Wer mit Kanalnetzhydraulik zu tun hat, ist auf die Verwendung von Regendaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) angewiesen. Mit KOSTRABereitstellung können die Niederschlagshöhen eines beliebigen Ortes ermittelt und als praktische XML- oder PDF-Datei gespeichert werden. KOSTRA-DWD-2020 & 2010R.

rwcaddy
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rwcaddy an!   Senden Sie eine Private Message an rwcaddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rwcaddy

Beiträge: 70
Registriert: 02.10.2002

erstellt am: 22. Nov. 2002 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi ML,

auch mich verfolgt der Wissensdurst! Also, wie?

------------------
Tschüss

Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz