Hallo Miteinander, in diversen Zeichnung liegen Elemente teilweise schräg, d.h. in der Z-Richtung liegen Elementpunkte in unterschiedlichen Höhen. Wie kann man alles auf Anhieb in die Z-Höhe 0 heben? Gibt es eine MDL-Appl. oder Makros? Danke. Bernd W.
erstellt am: 21. Mrz. 2002 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für acs
Hallo ACS
Es gibt eine Möglichkeit dies auf einmal auf die Null Ebene (Z) zu setzen. Man geht auf Datei Export 2D und exportiert die 3D Zeichnung in eine 2D Zeichnung. Hier wird die Z Ebene auf Null gesetzt. Danach öffnest du die 2D Zeichnung wieder und exportierst sie dann in eine 3D Zeichnung. Somit liegen dann alle Elemente in der Z Ebene auf Null in einer 3D DGN.
Hallo DeskWare, danke für die Antwort. Da Sie sich jedoch auch speedikon-M auskennen möchte ich an meine Frage noch einmal anknüpfen. In meiner Zeichnung befinden sich auch speedikon-Elemente, sodaß diese Methode der Umwandlung in 2D und wieder zurück nicht funktioniert. Dennoch einen Tipp? OK. Man kann durch umspeichern und hin und her kopieren zum gleichen Ziel kommen. Mir würde eine Methode aber gefallen mit der ich praktisch auf Knopfdruck alles in einem Rutsch erreiche. Grüsse Bernd W.
erstellt am: 21. Mrz. 2002 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für acs
Hallo ACS
Tipp wäre noch die DGN von Speedikon im Verzeichnis cad dgn zu öffnen alles löschen was Speedikonteile sind die dann wie gehabt exportieren, importieren und sie im Speedikonpfad wieder einzusetzen. Beim Neuaufbau der Speedikonzeichnung werden ja alle Teile von speedikon wieder neu in die Zeichnung eingetragen denn die Daten liegen ja in der D01 Datei. Ansonsten kenne ich keine andere Möglichkeit.
Ja hallo, so trifft man sich wieder. hier habe ich versucht, dass makro zum download zur verfügung zu stellen. ich hoffe, es funktioniert. viele grüsse tatjana
Hallo Miteinander, habe das Makro von Tatajana, leider erfolglos (aber warum?), getestet. In der Zwischenzeit habe ich eine MDL-Appl. unter http://www.cadgurus.com/learn/freedwnl/default.asp gefunden. Siehe unter "78 Modify Z Bob Bigger 6/6/2001" Das ist genau das was ich suchte. Grüsse. Bernd
Die Kanalplanung unterstützt den grafischen, datenbankgestützten Entwurf von Kanalnetzen der Siedlungswasserwirtschaft als Trenn- oder Mischsystem. Es wird die Konstruktion und Verwaltung von Hausanschlüssen, Straßenabläufen und Sonderbauwerken unterstützt.
T.BOOS Mitglied Bauingenieurin
Beiträge: 60 Registriert: 10.10.2002
MicroStation J Und V8 InRoads Site
erstellt am: 26. Mrz. 2002 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für acs
hallo bernd, danke für den link. diese mdl-apllikation probiere ich auch mal aus. warum das makro 2d nicht läuft ist mir schleierhaft. ich habe das bei mir im standard makroverzeichnis von msj. wenn man dann im menü extra "makro" auswählt, erscheint dieses makro zur auswahl. man muss allerdings die zu ändernden elemente vorher auswählen (zaunoperationen leider nicht möglich) und dann auf "ausführen" drücken. dann sollte die ausgewählten elemente die höhe 0 haben. leider erscheint auch keine dialogbox. wenn die mdl-applikation zaunoperationen beinhaltet, ist dies dann sicher der komfortablere weg. viele grüsse tatjana