| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Allgemeines Geschäftsgebaren (5875 mal gelesen)
|
FrankB2 Mitglied Architekt
 Beiträge: 1 Registriert: 30.07.2013
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dkirn Mitglied Architekt
 Beiträge: 4 Registriert: 30.07.2013
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankB2
Hallo, ich kann diese Erfahrung nicht teilen. Habe im April Sidoun Globe Comfort gekauft. Paar Wochen später durch Sidoun Mitarbeiter installieren lassen, paar Wochen später Schulung gemacht (die Empfehle ich übrigens, weil dadurch weniger Fehler passieren  )Seit dem läuft alles einwandfrei. Es macht wieder Spaß auszuschreiben. Hat jemand auch die Erfahrung gemacht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mister.t Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 21.01.2009 Win 7, 32 Bit BUILDUP 14
|
erstellt am: 31. Jul. 2013 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankB2
|
Planer IngBüro Mitglied Planungsingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 09.01.2014
|
erstellt am: 09. Jan. 2014 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankB2
Also ich kann diese Erfahrung auch nicht teilen. Unser Büro arbeitet seit 1995 mit dem AVA Programm von Sidoun  . Seither gab es hier und da auch Probleme bei der Installation auf neuen Rechnern. Über die Hotlinie und den guten Service wurden diese schnell gelöst. Ggf. erfolgte die Installation über die Fernwartung durch die Sidoun Mitarbeiter. Derzeit arbeiten wir noch mit NetBau und sind sehr zufrieden. Auch ohne Schulungen sind wir immer schnell in die neuen Versionen der Programme eingestiegen. Ein Umstieg auf Globe steht noch offen  (wird aber bestimmt bald folgen). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technische:r Systemplaner:in (m/w/d) im Bereich TGA Köln | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mister.t Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 21.01.2009 Win 7, 32 Bit BUILDUP 14
|
erstellt am: 26. Mrz. 2014 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankB2
|