ich habe eine kurze Frage zum Schädigungsmodell -Johnson-Cook- in Simufact.forming 12.0.1 Hier lassen sich die Materialkonstanten D1-D3, Schädigungsschwellwert und ein Elemententfernungsschwellwert eintragen. Kann mir jemand sagen, was genau diese Parameter aussagen und in der Simulation bewirken? Im Handbuch steht leider nichts zu diesem Schädigungsmodell. Bin über jeden kleinen Hinweis dankbar
erstellt am: 16. Jul. 2014 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Blazz
Zitat:Original erstellt von Blazz: ich habe eine kurze Frage zum Schädigungsmodell -Johnson-Cook- in Simufact.forming 12.0.1 Hier lassen sich die Materialkonstanten D1-D3, Schädigungsschwellwert und ein Elemententfernungsschwellwert eintragen. Kann mir jemand sagen, was genau diese Parameter aussagen und in der Simulation bewirken? Im Handbuch steht leider nichts zu diesem Schädigungsmodell. Bin über jeden kleinen Hinweis dankbar
Johnson-Cook ist die viskoplastische Formulierung der Vergleichsspannung nach Von Mises und damit eines von sehr vielen Schädigungsmodellen, die derzeit weltweit in der Werkstoffforschung entwickelt und erprobt werden. Die Kennwerte D1...D5 sind wie bei jedem Schädigungsmodell werkstoffspezifische Parameter, die nur durch Versuche ermittelt werden können.
GESTALTEN SIE MIT UNS AM STANDORT FREIBURG/LÖRRACH DIE ZUKUNFT ALS
Technischer Zeichner / Bauzeichner / Geomatiker / Vermessungstechniker / GIS-/CAD-Bearbeiter (m/w/d), in Teil- oder Vollzeit
regioDATA bietet als Dienstleister komplette Lösungen rund um das Thema Geoinformation für Ver- und Entsorgungsnetze an. Zusätzlich leisten wir in komplexen Projekten die Planung und Bauleitung für Energieversorger und Kommunen....
erstellt am: 07. Feb. 2015 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Blazz
Nachtrag: Beim kommenden SimuFact-Roundtable in Marburg wird das Schädigungsmodell nach Johnson-Cook eine zentrale Rolle im Rahmen des Scientific Workshops spielen.