| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Schädigung nach Johnson-Cook (3050 mal gelesen)
|
Blazz Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 17.12.2013
|
erstellt am: 15. Jul. 2014 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe User, ich habe eine kurze Frage zum Schädigungsmodell -Johnson-Cook- in Simufact.forming 12.0.1 Hier lassen sich die Materialkonstanten D1-D3, Schädigungsschwellwert und ein Elemententfernungsschwellwert eintragen. Kann mir jemand sagen, was genau diese Parameter aussagen und in der Simulation bewirken? Im Handbuch steht leider nichts zu diesem Schädigungsmodell. Bin über jeden kleinen Hinweis dankbar  Mit freundlichen Grüßen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 16. Jul. 2014 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blazz
Zitat: Original erstellt von Blazz: ich habe eine kurze Frage zum Schädigungsmodell -Johnson-Cook- in Simufact.forming 12.0.1 Hier lassen sich die Materialkonstanten D1-D3, Schädigungsschwellwert und ein Elemententfernungsschwellwert eintragen. Kann mir jemand sagen, was genau diese Parameter aussagen und in der Simulation bewirken? Im Handbuch steht leider nichts zu diesem Schädigungsmodell. Bin über jeden kleinen Hinweis dankbar 
Johnson-Cook ist die viskoplastische Formulierung der Vergleichsspannung nach Von Mises und damit eines von sehr vielen Schädigungsmodellen, die derzeit weltweit in der Werkstoffforschung entwickelt und erprobt werden. Die Kennwerte D1...D5 sind wie bei jedem Schädigungsmodell werkstoffspezifische Parameter, die nur durch Versuche ermittelt werden können. http://www.ovgu.de/ifme/zeitschrift_tm/2003_Heft2_4/singh.pdf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technische|r Systemplaner|in oder Projektingenieur|in TGA HLS (m/w/d) | Zur Verstärkung unseres Büros in Hamburg, Altona suchen wir ab sofort eine|n engagierte|n technische|n Systemplaner|in TGA mit dem Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Entwurfs- und Ausführungsplanung der technischen Ausbaugewerke (HLS). Wir sind ein interdisziplinäres Planungsbüro aus den Bereichen Architektur und TGA-Planung. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und glauben daran, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 07. Feb. 2015 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blazz
|