Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  WSCAD SUITE u. ELECTRIX
  WSCAD Electrix AI - Einzelplatz Konfiguration

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport
  
WSCAD Fundamentals Training in Rangendingen, ein Seminar am 22.09.2025
Autor Thema:  WSCAD Electrix AI - Einzelplatz Konfiguration (54 / mal gelesen)
hilftjanix
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hilftjanix an!   Senden Sie eine Private Message an hilftjanix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hilftjanix

Beiträge: 2
Registriert: 11.09.2025

erstellt am: 11. Sep. 2025 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen, wir benötigen einen neuen PC für den Einsatz von Electrix AI und uns wurde eine Workstation mit der nachfolgenden Konfiguration angeboten:

· Gehäusetyp: Mini-Gehäuse
· Prozessormodell: Intel Core Ultra 7 265, 2,4 GHz
· Arbeitsspeicher: 32 GB
· Prozessoren belegt/gesamt: 1 / 1
· Grafikkarte: 4 GB NVIDIA RTX A400, Intel Graphics

was nach den Systemanforderungen lt. WSCAD-Website für einen Einzelplatz eigentlich ausreichen sollte. Allerdings wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass sie allerdings heute schon mindesten 32GB RAM empfehlen würden (bei der Grafikkarte?) und dass sich aktuell leider systemübergreifend Hinweise im Netz zu dem Hersteller der Grafikkarte finden würden. Sind Probleme mit NVIDIA bekannt?

Gibt es zur Konfig Meinungen/Vorschläge von eurer Seite?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5688
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 11. Sep. 2025 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hilftjanix 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
32GB für die Grafikkarte? Ich habe das mit einer P400, einer T1000 und auch mit der internen Grafik am laufen gehabt und keine Probleme (okok WSCAD ist jetzt nicht mein Hauptprogramm)

Der Prozessor sollte erst einmal reichen. Hier reicht ein alter i7-6700.
Ich denke, das schlimmste dürfte das Betriebssystem sein.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hilftjanix
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hilftjanix an!   Senden Sie eine Private Message an hilftjanix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hilftjanix

Beiträge: 2
Registriert: 11.09.2025

erstellt am: 11. Sep. 2025 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Ralf. Betriebssystem wird Windows 11 werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5688
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 11. Sep. 2025 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hilftjanix 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja da haben wir es schon, aber es gibt ja nichts anderes mehr. Aber ist so, wie dein Nickname 

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz