Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  WSCAD SUITE u. ELECTRIX
  SPS Karten schieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport
  
WSCAD Elektrohandwerk Training in Münster, ein Seminar am 12.09.2025
Autor Thema:  SPS Karten schieben (153 / mal gelesen)
Fab.
Mitglied
Elektroplaner

Sehen Sie sich das Profil von Fab. an!   Senden Sie eine Private Message an Fab.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fab.

Beiträge: 7
Registriert: 28.07.2025

erstellt am: 05. Aug. 2025 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
Neuling in der Thematik WSCAD :-) ich habe 4 Seiten mit jeweils 4 SPS-Karten. Nun muss ich hier leider einiges schieben, da ich ein durcheinander mit den verschiedenen Karten (keine Reihenfolge von DI, AI, DO, AO..)

Somit ändern sich nun teils BMK und Karten-Art. Hier habe ich noch keine geeignete Lösung gefunden, wie ich die schieben und wechseln kann, ohne dass mir die ganzen Nebenelemente und deren Verlinkungen draufgehen.

Ich danke schon jetzt für eure Mithilfe!
Grüsse Fabi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fab.
Mitglied
Elektroplaner

Sehen Sie sich das Profil von Fab. an!   Senden Sie eine Private Message an Fab.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fab.

Beiträge: 7
Registriert: 28.07.2025

erstellt am: 06. Aug. 2025 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habs raus (keine Ahnung ob das die saubere Lösung ist, es funktioniert jedoch).

Einfach ausschneiden (Ctrl+x) und am gewünschten Ort einfügen. Danach noch manuell die BMK ändern und die Logik geht nicht verloren :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5679
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 06. Aug. 2025 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fab. 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
solange du nichts am BMK änderst, sollte die Verbindung Hauptelement - Nebenelement erhalten bleiben, danach kamm man BMK's neu nummerieren nach Schema.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz