Hi,
ich bin noch ein blutiger Anfänger in Sachen Planzeichnen, nur ein bisschen handschriftlich in der Ausbildung und nun WSCAD zum Großteil learning by doing.
Der Plan ist soweit fertig, nun muss ich Klemmen im Klemmen-Manager löschen die ich überschüssig hinzugefügt hab (s. Bilder Klemmenmanager)
Das scheint aber nicht so einfach zu sein, denn auch unter dem Reiter "Klemmleiste bearbeiten" wird einfach ignoriert was ich angebe. Die Zahl ändern kann ich zwar, aber solange ich keine größere angebe wird es nicht übernommen, selbst wenn diese nicht verwendet werden. Gibt es eine Lösung außer die Klemmen einzeln zu löschen (hab mal anstelle von 23 aus versehen mal 123 hinzugefügt)oder den ganzen Klemmblock neu zu erstellen?
Mehrfachklemmen: Ich hab mich hier schonmal umgesehn, finde es aber, eigenartig? Mein Kollege hat es bisher so gehandhabt das er im Klemmen-Manager Mehrfachklemmen einfach dargestellt hat indem er die Zahl dort zweimal vergeben hat, "is ja diesselbe Klemme". Wenn die Mehrfachklemme dann doch zweimal auf derselben Seite zu sehen ist, werden sie einzeln und gebrückt dargestellt (s. Bild Mehrfachklemmen -XL2)
Wir bauen nur für den Eigenbedarf, unsere Pläne verlassen die Firma nicht und mein Kollege ist Programmierer, kein Elektriker. Der hat das mit einem Gemisch aus Recherche, Vorlage und eigenem Gusto erstellt. Daher bin ich eben nicht sicher ob uns manche Darstellungsarten zum Verhängnis werden könnten, und frag hier lieber nochmal nach.
Ich hoffe mal die Fragestellungen und Infos waren verständlich
------------------
Mit Verstand ist es wie mit Beinen, zuviel davon, und man gerät ins Stolpern
- Terry Pratchett
[Diese Nachricht wurde von Minz am 13. Apr. 2017 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Minz am 13. Apr. 2017 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP