Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E Zeichnung
  Cim E 4.2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Cim E 4.2 (271 mal gelesen)
Saulk-Retep
Mitglied
Konstrukteur Werkzeug-Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Saulk-Retep an!   Senden Sie eine Private Message an Saulk-Retep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Saulk-Retep

Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2004

erstellt am: 10. Feb. 2004 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo User,
ich bin gerade auf dem Umstieg von IT nach E
Frage 1:Kann mir einer in Stichworten aufführen, wie ich im 2D Bereich einen eigenen Zeichnungsrahmen, der genauso parametrisch ist wie die die ich so schon auswählen kann, selber erzeugen kann; natürlich mit eigenen Firmenlogo?
Frage 2:Gibt es die Möglichkeit eine eigene 3D Ansicht zu erzeugen(keine vordefinierte)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hobi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hobi an!   Senden Sie eine Private Message an Hobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hobi

Beiträge: 374
Registriert: 27.06.2002

Cimatron E

erstellt am: 10. Feb. 2004 20:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Saulk-Retep 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Saulk,

1. am einfachsten nimmst Du einen bestehenden E-Rahmen, editierst ihn, und speicherst ihn unter anderem Rahmen wieder ab.
2. Du kannst im 3D ein Bild abspeichern, und beim Erzeugen der Ansicht im 2D das Bild auswählen (im Fenster unten rechts)

HTHHope that helps = Hoffe es hilft

------------------
Viele Grüsse

Hobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Saulk-Retep
Mitglied
Konstrukteur Werkzeug-Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Saulk-Retep an!   Senden Sie eine Private Message an Saulk-Retep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Saulk-Retep

Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2004

erstellt am: 11. Feb. 2004 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Manchmal denk maletwas kompliziert.
Das probiere ich sofort aus.
Danke für die Antwort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz