Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E Zeichnung
  Schnittansicht : wahre Laenge Projektion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Schnittansicht : wahre Laenge Projektion (1271 mal gelesen)
Flicks-Weih
Mitglied
Werkzeugmacher/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Flicks-Weih an!   Senden Sie eine Private Message an Flicks-Weih  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flicks-Weih

Beiträge: 210
Registriert: 10.04.2003

Intel Core i7
6 GB-RAM
500GB SATA-Festpaltte (WDC)
NVIDIA Quadro FX1800
Win Vista 64bit
Netzwerk (Win Server2008)
Cimatron E10

erstellt am: 03. Sep. 2003 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schnitt_BUG.jpg

 
Hallo ,

bei mir tritt folgendes auf ,

beim Erstellen einer Schnittansicht (Schnittverlauf ist einmal geknickt) moechte ich die Option "wahre Laenge/Projection" verwenden.
Diese Option verstehe ich so , dass der abgewickelte Schnitt + dahinter sichtbare Kanten berechnet werden .
Doch die errechnete Ansicht ist fehlerhaft .
Zeichne ich den Verlauf von links nach rechts stimmt die erste Bohrung (Solldurchmesser 25,5) , zeichne ich den Verlauf von rechts nach links (siehe Anhang ) ist die Darstellung der rechten Bohrung i.O.
Was mache ich verkehrt oder ist da ein Bug im Programm ?

Gruss


------------------
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hobi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hobi an!   Senden Sie eine Private Message an Hobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hobi

Beiträge: 374
Registriert: 27.06.2002

Cimatron E

erstellt am: 05. Sep. 2003 20:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flicks-Weih 10 Unities + Antwort hilfreich


Schnitt.jpg

 
Hallo Wolfgang,

ich hab das einfach Mal an einem einfachen Beispiel ausprobiert--> bei mir geht´s.

Bringt Dich aber wahrscheinlich auch nicht wirklich weiter.
Ich hab mir übrigens zuerst einen Sketch entlang der späteren Schnittlinie erzeugt und zum Ausrichten verwendet.

------------------
Viele Grüsse

Hobi


Was mir gerade noch aufgefallen ist:
Eigentlich müsste der Einsatz im Schnitt doch breiter werden. Warum ist das bei Dir nicht so?? Bist Du sicher, wahre Länge ausgewählt zu haben?

[Diese Nachricht wurde von Hobi am 05. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flicks-Weih
Mitglied
Werkzeugmacher/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Flicks-Weih an!   Senden Sie eine Private Message an Flicks-Weih  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flicks-Weih

Beiträge: 210
Registriert: 10.04.2003

erstellt am: 08. Sep. 2003 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hobi ,

bei Parts funktioniert die ganze Sache auch , aber in Zusammenbauten leider nicht .
Wir haben sehr oft schraeg laufende Schieber , daher sollte der Bug moeglichst schnell von Cimatron behoben werden.

Gruss

------------------
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz