Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Aktive iso.dtl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Model Based Definition in Zeichnungsansichten übernehmen - Creo Parametric


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Aktive iso.dtl (41 mal gelesen)
Heribert
Mitglied
ja


Sehen Sie sich das Profil von Heribert an!   Senden Sie eine Private Message an Heribert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heribert

Beiträge: 343
Registriert: 31.10.2003

Solidworks 2014 sp1 x64 unter w7 64
i7 6GB Intel_SSD Fx1800
Creo 10

erstellt am: 16. Okt. 2025 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
Beim erstellen einer Zeichnung oder beim Laden einer vorhandenen, bin ich immer wieder am struggeln welche *.dtl ich gerade benutze, bzw. Eingestellt habe/hatte.

Der Verweis auf  meine iso.dtl und auch den Verweis auf den Pfad dorthin, sind in der config.pro richtig gesetzt.

Beim Aufruf von …/ detailoptionen/ändern  Wird mir zwar die aktuelle DTL angezeigt, ich kann aber nicht sehen ob das meine iso.dtl ist. Es wird lediglich „Aktive Zeichnung „ angezeigt.
Meine ISO.dtl immer händisch nachzuladen, wollte ich eigentlich nicht.

Was kann man da machen ?

VG
Heribert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10712
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1)
PDMLink 12.0.20
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit (22H2)

erstellt am: 16. Okt. 2025 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heribert 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Heribert:
... Meine ISO.dtl immer händisch nachzuladen, wollte ich eigentlich nicht.

Was kann man da machen ?


Entweder, Du hast entsprechendes Vertrauen in das Programm. Wie Du schreibst, hast Du alles richtig eingestellt. Also sollte beim Erstellen einer neuen Zeichnung diese Einstellungsdatei auch geladen werden. Wenn Du es händisch prüfen möchtest, dann kannst Du nach der Erstellung deine iso.dtl noch mal in die Zeichnung laden. Wenn dann in der ganzen Liste der Optionen keine als neu oder geändert angezeigt wird, dann sind die Einstellungen identisch.
Wenn Du Creo nicht vertraust, kann man das auch im ModellCheck prüfen lassen. Sobald es Unterschiede zwischen der abgelegten iso.dtl und den Optionen in der jeweiligen Zeichnung gibt, wird das als Fehler angezeigt und man kann von dort auch gleich eine Aktualisierung anstoßen.

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?    Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz