Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Berandungsfunktion funktioniert nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Cabling mit Creo Parametric


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Berandungsfunktion funktioniert nicht (115 / mal gelesen)
Lemsi02
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Lemsi02 an!   Senden Sie eine Private Message an Lemsi02  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lemsi02

Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2025

erstellt am: 02. Okt. 2025 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


offen.jpg


geschlossen.jpg

 
Hi,

ich habe ein ganz seltsames Problem woran ich mittlerweile verzweifle. Ich habe mir eine stl Datei aus einer Punktewolke erstellt. So weit so gut, jetzt wollte ich nur offene Stellen mit einem Berandungsverbund schließen. Jetzt funktioniert das bei manchen Leitkurven und bei manchen geht es genau mit einem Spitz zusammen, und ich habe keinen Plan wieso.
Hatte dieses Problem schon mal jemand?

Mfg Lemsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kreyenkamp
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kreyenkamp an!   Senden Sie eine Private Message an Kreyenkamp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreyenkamp

Beiträge: 136
Registriert: 30.03.2001

Betriebssystem: XP
CAD: Creo IV
EDM/PDM: PRO.FILE
ANSYS DesignSpace 11

erstellt am: 02. Okt. 2025 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lemsi02 10 Unities + Antwort hilfreich


2025-10-0213_17_01-PRT0001Aktiv-CreoParametric.jpg


2025-10-0213_19_07-PRT0001Aktiv-CreoParametric.jpg

 
Bei STL sind die Flächen immer eben, deshalb werden die durch Dreiecke beschrieben. Wenn du jetzt die beiden geraden aber nicht parallelen Linien per Berandungsverbund verbindest entsteht eine gekrümmte Fläche.
Das funktioniert ohne zusätzliche Kanten, Linien, Flächen nur bis zu einer bestimmten Krümmung.
In deinem Fall würde ich den Berandungsverbund nur mit einer Linie und einem Eckpunkt der anderen Linie erzeugen und einen zweiten Berandungsverbund mit der anderen Linie und dem Eckpunkt der ersten Linie.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lemsi02
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Lemsi02 an!   Senden Sie eine Private Message an Lemsi02  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lemsi02

Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2025

erstellt am: 02. Okt. 2025 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Haaaa, das wars. Ist zwar nicht so easy die richtige "Kombi" aus Punkten und Linien zu finden, aber danke das du mir das Problem aufgezeigt hast.

Thaaaanks.

------------------
Creo 10

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TorresK
Mitglied
Website Developer

Sehen Sie sich das Profil von TorresK an!   Senden Sie eine Private Message an TorresK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TorresK

Beiträge: 1
Registriert: 03.10.2025

erstellt am: 03. Okt. 2025 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lemsi02 10 Unities + Antwort hilfreich

Solche Sachen nerven echt, besonders wenn man mit den dreieckigen STL-Flächen arbeitet. Schrittweises Erstellen des Berandungsverbunds ist eigentlich der einzige Weg, der zuverlässig funktioniert, sonst stößt man ständig auf unvorhersehbare Probleme. Man muss echt Geduld mitbringen und die richtigen Punkte und Linien sorgfältig auswählen, sonst klappt gar nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz