| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Config / Zeichnung / Ansichtsrahmen-Größe (337 / mal gelesen)
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 375 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich wollte fragen ob eine Configeinstellung bekannt ist, mit der ich den Rahmen um eine Zeichnungansicht vergrößern kann. Im Vergleich zu Proe, ist im Creo richtig fumelig, eine Ansicht auszuwählen, Und aus meiner Sicht ligt das daran, dass die Umrandung sehr knapp bei um die Ansicht herum liegt. Ich will dieser Rahmen vergrößern. Ich fühle mich wie eine Storch, der versucht Suppe aus einem Teller zu fressen. Es muss immer mehrmals geklickt werden und auch naher gezoom werden, bis man die Ansicht erwischt..um diese zum Beispiel zu verschieben. In Proe habe ich das Problem nicht. (nicht alles was neu ist, ist besser) Danke euch!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3300 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 11 Enterprise
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Ich weiß natürlich nicht, wie es in der Creo 3000 ist, da wir erst auf der Creo 9 unterwegs sind und der Sprung zur Version 3000 doch enorm groß ist. Vielleicht hast Du die 3000er ja aus der Zukunft mitgebracht. In der Creo 9 funktioniert das Auswählen von Ansichten in einer Zeichnung sehr gut. Einfach mit der Maus drüber fahren und wenn der Ansichtsrahmen (Ansichtsbegrenzung) sichtbar ist, ein Klick und die Ansicht ist markiert. Was ich mir vorstellen kann, ist eine mögliche Änderung der Auswahlfilter bei Dir. Falls Du da angepasste Filter verwendest, prüfe mal die Prioritäten, also die Reihenfolge der Auswahl. Eine Einstellung für den ansichtsrahmen ist mir jetzt nicht bekannt. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 375 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1189 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 06:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Zitat: Original erstellt von nupogody: Ich arbeite nicht mit dem prehighlight. Daher haben ich auch kein Disko 80 Effekte wie du. Mal sehen ob so eine Config gibt.
Du hast aber links einen Zeichnungsbaum in dem Du Ansichten auswählen kannst, oder auf der rechten Maustaste die Möglichkeit über Liste auszuwählen. Ansonsten kann man natürlich auch noch in Bereiche des Modells klicken wo keine Geometrie ist und erhält dann auch die Ansicht. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 375 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3300 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 11 Enterprise
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
max lenz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 325 Registriert: 11.09.2017 Creo 10
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Hallo zusammen, um die Liste der Möglichkeiten um das Problem zu umgehen zu vervollständigen. Ich schalte den Auswahlfilter einfach auf Zeichnungsansicht. Dann kann man die Ansichten bequem auswählen. Gruß Max [Diese Nachricht wurde von max lenz am 25. Sep. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1189 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 26. Sep. 2025 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Zitat: Original erstellt von nupogody: eine Frage war: kann man den Rahmen vergrößern. Danke sonst für die Hinweise. Die Frage ist jedoch eine andere
Da wir alle Deine fortschrittliche CREO-Version nicht kennen, konnten wir Dir auch keine spezielle Antwort geben. Du konntest aber aus den zahlreichen Alternativvorschlägen ohne expliziete Beantwortung der Frage sicherlich herauslesen, daß zumindest niemand von uns die Lösung kennt. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 375 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 26. Sep. 2025 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Würde dir helfen Creo, 1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12? Die Frage war, ob es eine Confog gibt. Mehr wollte ich nicht wissen. Ich gehe davon aus, es gibt keine. Ich will und werde keiene Ansichten im Zeichnungbaum suchen und auch kein prehighlight benutzen...auch ween es zu rebelisch ist. Danke euch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |