Nun, so wie Du es derzeit machst, kann das wohl kein System sortieren.
Du hast einen Wert und möchtest diesen Wert für zwei gegensätzliche Sortierkriterien nutzen? Wenn das wirklich sein muss, dann wirst Du wohl um die Zerlegung der Nummer nicht herumkommen. Du müsstest also die Artikelgruppe extrahieren und die Sortierung festlegen. Und dann kannst Du den Rest der Artikelnummer nutzen, um das zweite Sortierkriterium anzuwenden. (Die Zerlegung muss auch nicht in den ursprünglichen Daten geschehen sondern kann sicher in den Beziehungen des Wiederholbereiches gemacht werden.)
Bleibt nur die Überlegung, ob Du in der Stücklistentabelle die beiden Teilstücke der Artikelnummer anzeigen lässt und das so formatierst, dass es wie eine Nummer aussieht. Oder Du zeigst die komplette Artikelnummer an und auch die beiden Teilstücke, da diese ja in der Tabelle benötigt werden, um die Sortierung anwenden zu können. Die beiden Teilstücke muss Du dann aber so formatieren, dass diese nicht sichtbar sind, um Verwirrungen zu vermeiden.
(Die Umsetzung habe ich aber nicht geprüft.
)
------------------
Gruß
Udo
Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! 
Neu hier?
Verwundert über die Antworten?
Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
• Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP