Hallo,
wir nutzen kosmetische Skizzen im Modell um Wärmeschaubilder, Bearbeitungsaufmaße, Beschichtungen etc. darzustellen.
Diese Skizzen werden dann in der Zeichnung in der entsprechenden Ansicht dargestellt. Dazu wird in der Linienstil in der kosmetischen Skizze im Modell auf den Linientyp CTRLFONT bzw. auf den PHANTOMFONT gestellt. Funktioniert bei kleinen Teilen gut und die Darstellung auf der Zeichnung ist ok.
Bei großen Teilen (sprich über 3m) funktioniert die Vorgehensweise prinzipiell auch so, aber durch die Skalierung durch den Maßstab (1:10,1:20 etc. bei A0) kommt es nun in der Zeichnung zu einer Skalierung der Linienausführung. Die Abstände der Linien zueinander und die Linienlängen werden im Verhältnis zum Maßstab immer kleiner, so dass am Ende man nicht mehr unterscheiden kann, ob dort eine Strichpunkt-Linie oder eine Strichpunkt-Punkt-Linie verwendet wurde.
Gibt es eine Einstellung, um das Aussehen der unterbrochenen Linien auf der Zeichnung gleich aussehen zu lassen? Die Farbe der Linie (bzw. des kosmetischen Elements) hat keinen Einfluss auf die Linienlänge.
Es gibt auch die verkürzten Font CTRLFONT_S_S bzw. PHANTOM_S_S. Kann man vielleicht individuell anpassbare Linienstile definieren, die dann zur Anwendung kommen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP