| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
[an error occurred while processing this directive]
|
Autor
|
Thema: Ordinatenbemaßung nach Umstieg von Creo 9 auf 11 (852 / mal gelesen)
|
spell Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2025 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Wenn ich in Creo 11 eine Ordinatenbemaßung erweitern will, ist mir dies nicht mehr möglich. Die "0" kann nicht mehr angewählt werden. Heißt das jetzt, dass bei Änderungen an bestehenden Zeichnungen die komplette Ordinatenbemaßung neu erstellt werden muss??? Ich hoffe dafür gibt es einen "workaround" MfG [Diese Nachricht wurde von spell am 29. Aug. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von spell am 29. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4042 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 27. Aug. 2025 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
|
Heribert Mitglied ja
 
 Beiträge: 343 Registriert: 31.10.2003 Solidworks 2014 sp1 x64 unter w7 64 i7 6GB Intel_SSD Fx1800 Creo 10
|
erstellt am: 27. Aug. 2025 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
|
spell Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 28. Aug. 2025 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Anbei ein Video. Ich habe die Datei mal ohne unsere Config erstellt. Auch dann funktioniert es nicht. Zitat: Original erstellt von Heribert: Hallo, Also in Zeichnung geht es mit Ordinaten bemassung/ ref.linie der 0 anklicken/ ctrl und gewünschtes Element anwählen. Fertig.Mit freundlichen Grüßen Heribert
Dann erhalte ich aber eine neue Null [Diese Nachricht wurde von spell am 29. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4042 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
|
spell Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
aber ich wähle doch gar nicht die Modell Basislinie sondern die vorhandene "0" ?! Wenn ich es in 9 mache funktioniert alles wie immer. 0 anklicken, Strg+ neues Merkmal, fertig. In Creo 11 passiert nichts. Hat sich da was geändert oder geht es einfach nicht mehr? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spell Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
links Creo 9, rechts Creo 11 beide Male genau das gleiche gemacht musste die .rar in eine .zip benennen, sonst konnte ich es nicht hochladen, hoffe das funktioniert [Diese Nachricht wurde von spell am 29. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4042 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Zitat: Original erstellt von spell: aber ich wähle doch gar nicht die Modell Basislinie sondern die vorhandene "0" ?!
Doch, mein Bild ist aus Deinem Video! Die "0" ist die Basislinie des Modells Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spell Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4042 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Zitat: Original erstellt von spell: d.h. es geht einfach nicht mehr?!
Ich kann mir nicht vorstellen, daß genau das mit Creo9 funktioniert hat. Weil hier Modellmaße mit Zeichnungsmaße vereinigt würden, was meines Wissens nicht funktioniert und auch noch nie ging! Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
max lenz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 328 Registriert: 11.09.2017 Creo 10
|
erstellt am: 30. Aug. 2025 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Hallo zusammen, bei mir im System funktioniert es unter Creo 7 und 10 eine im Modell erstellte Ordinaten Basislinie für in der Zeichnung erstellte Ordinatenbemaßung als Basis zu nutzen. Gruß Max [Diese Nachricht wurde von max lenz am 30. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spell Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 01. Sep. 2025 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von arni1:
Ich kann mir nicht vorstellen, daß genau das mit Creo9 funktioniert hat. Weil hier Modellmaße mit Zeichnungsmaße vereinigt würden, was meines Wissens nicht funktioniert und auch noch nie ging! Gruß Arni
siehe zweites Video. Links Creo 9 / rechts 11. In beiden Fällen mache ich genau das gleiche. Beides mit Standard-Creo config. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spell Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 17. Okt. 2025 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen. - Fakt ist: Man kann mit Creo 11 keine bestehende Ordinatenbemaßung in Zeichnungen erweitern?!
- gibt es noch andere Nachteile? Wir sind kurz vor Umstellung und das ist ja schon erwähnenswert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4042 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 17. Okt. 2025 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Ich versuche es noch mal Du versuchst in Creo11 ein Zeichnungsmaß mit einer Modell-Basislinie (0) zu verwenden. Das geht nicht!! Creo gibt ja schon bei der Auswahl der Basislinie (0) die Mitteilung: "Bei Erzeugung von Zeichnungsbemaßungen Modell-Basislinie nicht verwendbar. Erneut auswählen" siehe Video 0.38 sec Gruß Arni [Diese Nachricht wurde von arni1 am 17. Okt. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von arni1 am 17. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
suilven Mitglied Dipl.-Ing (FH) Konstruktion
 
 Beiträge: 266 Registriert: 06.02.2003 Lenovo ThinkStation P520 Intel Xenon W-2225@4.10GHz 32GB RAM NVidia Quadro RTX4000 Windows 10 Prof. Creo 8.0.3 Genuis Tools 8 SpaceExplorer Pro.File 8.7 SP26
|
erstellt am: 20. Okt. 2025 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Hallo, ich kenne das Verhalten nur von Zeichnungen, die in PTC Wildfire erstellt wurden und in PTC Creo Parametric weiter bearbeitet wurden. Da half dann nur, die Config-Option create_drawing_dims_only temporär auf no zu setzten (CS30323). Viele Grüße aus DD Hannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
max lenz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 328 Registriert: 11.09.2017 Creo 10
|
erstellt am: 20. Okt. 2025 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Zitat: Original erstellt von arni1: [B]Ich versuche es noch mal Du versuchst in Creo11 ein Zeichnungsmaß mit einer Modell-Basislinie (0) zu verwenden. Das geht nicht!! Creo gibt ja schon bei der Auswahl der Basislinie (0) die Mitteilung: "Bei Erzeugung von Zeichnungsbemaßungen Modell-Basislinie nicht verwendbar. Erneut auswählen" siehe Video 0.38 secGruß Arni
Hallo Arni, Ist das ein verhalten von Creo 11 und neuer? Unter Creo 7 und 10 verwenden wir genau dieses vorgehen um die Referenzen der Basislinien ändern zu können. Gruß Max [Diese Nachricht wurde von max lenz am 20. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4042 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 20. Okt. 2025 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Meines Wissens hat sich da mit den neueren Versionen nichts geändert. Es kommt darauf an, ob die Basislinie (Bemaßung) im Modell erzeugt wurde oder eben in der Zeichnung. Wenn in der Zeichnung erzeugt, dann wirkt sich auch noch die config.pro Einstellung CREATE_DRAWING_DIMS_ONLY YES/NO während der Maßerzeugung aus. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
max lenz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 328 Registriert: 11.09.2017 Creo 10
|
erstellt am: 21. Okt. 2025 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Hallo zusammen, ich hab es mal ausgetestet. Im Modell die Basislinie erstellt während CREATE_DRAWING_DIMS_ONLY auf YES. Dann in der Zeichnung diese Basislinie angezeigt. Wenn CREATE_DRAWING_DIMS_ONLY YES, dann kann man die gezeigte Basislinie nicht als Basis für die Ordinatenbemaßung verwenden. Wenn CREATE_DRAWING_DIMS_ONLY NO, dann kann man die gezeigte Basislinie als Basis für die Ordinatenbemaßung verwenden. Die Config Option wirkt sich nur zum Zeitpunkt der Ordinatenbemaßungserstellung in der Zeichnung aus. Danke Arni für den Hinweis. Gruß Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spell Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 21. Okt. 2025 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rakete.at Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 08.08.2006 Creo Parametric 11.0.6.0 NVIDIA RTX 200 Ada WINDOWS 11 Pro 24H2 Intel(R)Core(TM)Ultra 7-265K CPU Microsoft Office Home and Business 2024 PRO.FILE 8.7 SP30
|
erstellt am: 22. Okt. 2025 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Hallo zusammen, wir sind von Creo 7 auf Creo 11 umgestiegen. Hatten direkt die gleiche Problematik. PTC hatte in Creo 7 noch den Standardeintrag create_drawing_dims_only no*. Mit Creo 11 steht der Eintrag standardmäßig auf yes. Also solltest Du früher so gearbeitet haben kannst Du den Eintrag in der allgemeinen config umstellen und solltest so arbeiten können wie vorher. Hoffe das hilft weiter Beste Grüße ------------------ Beste Grüße Ariane Theobald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4042 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 22. Okt. 2025 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Zitat: Original erstellt von spell: welche Folgen hätte es denn, wenn CREATE_DRAWING_DIMS_ONLY immer auf NO gestellt wird?
zB. ein Nachteil ist: Eine Zeichnung wird erzeugt und mit NO werden Maße erstellt. Diese Zeichnung wird dann kopiert. Wird nun auf einer der zwei Zeichnungen ein solches Maß gelöscht ist es auch auf der anderen Zeichnung weg!!
Ich empfehle es nicht dauerhaft auf NO zu stellen. Gruß Arni
[Diese Nachricht wurde von arni1 am 22. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |