| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ordinatenbemaßung nach Umstieg von Creo 9 auf 11 (234 / mal gelesen)
|
spell Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2025 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Wenn ich in Creo 11 eine Ordinatenbemaßung erweitern will, ist mir dies nicht mehr möglich. Die "0" kann nicht mehr angewählt werden. Heißt das jetzt, dass bei Änderungen an bestehenden Zeichnungen die komplette Ordinatenbemaßung neu erstellt werden muss??? Ich hoffe dafür gibt es einen "workaround" MfG [Diese Nachricht wurde von spell am 29. Aug. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von spell am 29. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 27. Aug. 2025 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
|
Heribert Mitglied ja
 
 Beiträge: 336 Registriert: 31.10.2003 Solidworks 2014 sp1 x64 unter w7 64 i7 6GB Intel_SSD Fx1800 Creo 10
|
erstellt am: 27. Aug. 2025 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
|
spell Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 28. Aug. 2025 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Anbei ein Video. Ich habe die Datei mal ohne unsere Config erstellt. Auch dann funktioniert es nicht. Zitat: Original erstellt von Heribert: Hallo, Also in Zeichnung geht es mit Ordinaten bemassung/ ref.linie der 0 anklicken/ ctrl und gewünschtes Element anwählen. Fertig.Mit freundlichen Grüßen Heribert
Dann erhalte ich aber eine neue Null [Diese Nachricht wurde von spell am 29. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
|
spell Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
aber ich wähle doch gar nicht die Modell Basislinie sondern die vorhandene "0" ?! Wenn ich es in 9 mache funktioniert alles wie immer. 0 anklicken, Strg+ neues Merkmal, fertig. In Creo 11 passiert nichts. Hat sich da was geändert oder geht es einfach nicht mehr? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spell Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
links Creo 9, rechts Creo 11 beide Male genau das gleiche gemacht musste die .rar in eine .zip benennen, sonst konnte ich es nicht hochladen, hoffe das funktioniert [Diese Nachricht wurde von spell am 29. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Zitat: Original erstellt von spell: aber ich wähle doch gar nicht die Modell Basislinie sondern die vorhandene "0" ?!
Doch, mein Bild ist aus Deinem Video! Die "0" ist die Basislinie des Modells Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spell Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 29. Aug. 2025 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Zitat: Original erstellt von spell: d.h. es geht einfach nicht mehr?!
Ich kann mir nicht vorstellen, daß genau das mit Creo9 funktioniert hat. Weil hier Modellmaße mit Zeichnungsmaße vereinigt würden, was meines Wissens nicht funktioniert und auch noch nie ging! Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
max lenz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 319 Registriert: 11.09.2017 Creo 7
|
erstellt am: 30. Aug. 2025 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spell
Hallo zusammen, bei mir im System funktioniert es unter Creo 7 und 10 eine im Modell erstellte Ordinaten Basislinie für in der Zeichnung erstellte Ordinatenbemaßung als Basis zu nutzen. Gruß Max [Diese Nachricht wurde von max lenz am 30. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spell Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 15.11.2010 Creo 9.0.9.0 / 11.0.2.0
|
erstellt am: 01. Sep. 2025 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von arni1:
Ich kann mir nicht vorstellen, daß genau das mit Creo9 funktioniert hat. Weil hier Modellmaße mit Zeichnungsmaße vereinigt würden, was meines Wissens nicht funktioniert und auch noch nie ging! Gruß Arni
siehe zweites Video. Links Creo 9 / rechts 11. In beiden Fällen mache ich genau das gleiche. Beides mit Standard-Creo config. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |