Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Oberflächensymbole Darstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Creo Parametric Tipp: Intuitives Umschalten von Volumen- in Materialschnitt


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Oberflächensymbole Darstellung (51 / mal gelesen)
CMGT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CMGT an!   Senden Sie eine Private Message an CMGT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CMGT

Beiträge: 25
Registriert: 06.12.2024

erstellt am: 20. Aug. 2025 07:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Oberflaechensymbole.png

 
Hallo,

ich habe zwei Fragen zu den Symbolen bei der Zeichnungserstellung.

1. Ich wollte rechts auf den Durchmesser ein Oberflächensymbol setzen. Funktionierte aber weder mit "Automatisch", "Auf Element",... .
"Die ausgewählte Fläche wurde bereits von der Oberflächengütet sf0 als eingeschränkte Referenz verbraucht. Andere Fläche auswählen."
Ich habe die Ansicht gerade platziert und noch nie ein Symbol rauf gegeben. Auch nicht im 3D-Modell. Was hat das genau zu bedeuten?

Meine Lösungsansatz war, auf die Bemaßungslinie hin zu platzieren. Da habe ich im Symbolmenü->Besitzermodell->Zeichnung eingestellt. Ich kann die Bemaßung platzieren, aber nicht höher als die Bemaßung schieben. Geht das irgendwie? Sonst müsste ich die Bemaßung wie hier sehr weit nach oben schieben was unprofessionel aussieht. (Bei dem linken Symbol konnte ich das ganz normal hochziehen)
Meine Lösung war dann eine Skizzenlinie zu platzieren und auf diese mein Symbol zu legen. Das ist aber auch keine saubere Lösung.
Wie gehe ich hier am besten vor und was hat die obere Meldung zu bedeuten.

2. Manchmal, aber nicht immer werden platzierte Symbole in Einzelteilen auch in den Ansichten in den Baugruppen angezeigt. Wie vermeide ich das?
Hat das mit dem Besitzermodell zu tun? Stelle ich es auf Zeichnung um kann ich das Symbol gar nicht platzieren. Oder muss ich das Symbol im 3D-Modell platzieren? Die Symbole muss ich dann jedes Mal in der Ansicht rauslöschen.

Ich bin dankbar für eure Antworten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4025
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo11
DELL precision 3680
Intel Core i5 3.5GHz
64 GB RAM
NVIDIA RTX 4000
HP ZR30w
Win11

erstellt am: 20. Aug. 2025 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CMGT 10 Unities + Antwort hilfreich


Symbolplatzierung.mp4

 
1)Diese Meldung bedeutet, daß im Modell schon ein Oberflächensymbol    auf die Bohrungsfläche gesetzt wurde!
Mit dem Suchentool kann man es finden und löschen..

Symbol mit Hinweislinie_senkrecht positionieren, weiter wie im Video..

2) Folienzuordnung prüfen

Ich empfehle generell eine einheitliche Strategie bzg. Symbole: entweder alle auf dem Modell oder alle auf der Zeichnung.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz