Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Flexible Komponenten (Druckfeder) unterschiedlich auf Zeichnung darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Model Based Definition in Zeichnungsansichten übernehmen - Creo Parametric


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Flexible Komponenten (Druckfeder) unterschiedlich auf Zeichnung darstellen (213 / mal gelesen)
oherold
Mitglied
Konstruktuer

Sehen Sie sich das Profil von oherold an!   Senden Sie eine Private Message an oherold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oherold

Beiträge: 2
Registriert: 24.03.2015

Windows 10
Creo 8.0.12.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 10. Jul. 2025 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit in CREO 8.0 flexible Komponenten, in meinem Fall eine Druckfeder, in unterschiedliche Zuständen auf der Zeichnung darzustellen?

Im 3D funktioniert alles wunderbar, ich kann Snapshots von unterschiedlichen Zuständen machen und nach dem Regenerieren wird die Feder in der korrekten Länge dargestellt.

In der Zeichnung wird allerdings auch allen Ansichten die Feder in der aktuellen 3D Darstellung angezeigt.

Gibt es dafür eine elgegante Lösung? Ist das in höheren Creo Versionen auch noch der Fall?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rakete.at
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von rakete.at an!   Senden Sie eine Private Message an rakete.at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rakete.at

Beiträge: 345
Registriert: 08.08.2006

Creo Parametric 7.0.11.0
NVIDIA QUADRO P1000
WINDOWS 10 Pro 20H2
Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU
Microsoft Office Home and Business 2019
PRO.FILE 8.7 SP25

erstellt am: 11. Jul. 2025 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oherold 10 Unities + Antwort hilfreich


Snapshot_3D.png


Snapshot.png

 
Hallo oherold,

normalerweise kann der Schnappschuss auf die Zeichnung übertragen werden.
Dazu muss der Befehl mit der Kamera und dem Baugruppensymbol am linken Rand der Schnappschüsse auf
den Schnappschuss angewendet werden, dann erscheint neben dem Schnappschuss ein Zeichnungsabbild.

Nun kann auf der Zeichnung das ganze über die Ansichtszustände unter Explosionsansicht dargestellt werden.

------------------
Beste Grüße
Ariane Theobald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oherold
Mitglied
Konstruktuer

Sehen Sie sich das Profil von oherold an!   Senden Sie eine Private Message an oherold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oherold

Beiträge: 2
Registriert: 24.03.2015

Windows 10
Creo 8.0.12.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 11. Jul. 2025 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ja das mit dem Snapshot auf die Zeichnung übertragen habe ich auch verwendet. Funktioniert auch sehr gut.

Das Problem liegt aber anscheinend darin, dass er beim Snapshot zwar die Positionsänderung der Teile übernimmt, aber nicht eine "gesteuerte" Bauteiländerung über das flexibel machen.

In meinem konkreten Fall schaffe ich es nicht die Feder in den Snapshots unterschiedlich, also einem gestreckt und einmal gestaucht, darzustellen.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Experiment1
Mitglied
CAD-/ Windchill Admin // F&E


Sehen Sie sich das Profil von Experiment1 an!   Senden Sie eine Private Message an Experiment1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Experiment1

Beiträge: 136
Registriert: 01.04.2021

Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100)
Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030)
Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)

erstellt am: 15. Jul. 2025 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oherold 10 Unities + Antwort hilfreich


2AnsichtenaufeinerZeichnung.png

 
Moin zusammen,


ich hab's jetzt mit folgenden Komponenten hinbekommen:

1. Bauraumkomponente mit einem Gelenk eingebaut.
2. Feder flexibel auf die Komponente eingebaut
3. Snapshot für komprimierte Feder generiert.
4. Gestauchte Position aktiviert und Schrumpfverpackung mit "Manuell aktualisieren" erzeugt.
5. Von der Schrumpfverpackung-Sammelfläche eine Kopie erzeugt.
6. Eine Vereinfachte Darstellung erzeugt, in der die originale Feder ausgeblendet wird.
7. Auf der Zeichnung eine neue Basisansicht angelegt mit dem Snapshot als "Explosionsansicht" und der neu erzeugten Vereinfachten Darstellung.


Fragt mich bitte nicht, ob das stabil. Zum Glück brauchte ich das bisher noch nicht selber auf ner Zeichnung  


Sources:
https://community.ptc.com/t5/3D-Part-Assembly-Design/Flexible-component-drawing/m-p/661825#M28333%3Fsource=search
https://community.ptc.com/t5/3D-Part-Assembly-Design/Shrinkwrap-not-shown-in-drawing/td-p/299375

Gruß,
Thomas

[Diese Nachricht wurde von Experiment1 am 15. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz