Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Publizierte Skizzengeometrie direkt weiterverwenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check – Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Publizierte Skizzengeometrie direkt weiterverwenden (53 mal gelesen)
CMGT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CMGT an!   Senden Sie eine Private Message an CMGT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CMGT

Beiträge: 23
Registriert: 06.12.2024

erstellt am: 10. Jul. 2025 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich will von einem Meisterteil mehrere Skizzen publizieren und weiterverwenden.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Skizze direkt weiterverwende?

Bis jetzt muss ich nämlich immer eine extra Skizze erstellen, alle Geometrien projizieren und dann kann ich sie erst verwenden für z.B. ein Profil KE.
Zusätzlich muss ich in diesem Fall noch die Skizzierebene entweder mitpublizieren oder extra eine im Kinderteil erstellen.

Zum einen habe ich schon manchmal bemerkt, dass wenn ich projiziere, die Verbindung nicht so stabil beim Aktualisieren ist.
Zum anderen werden zusätzliche Geometrien nicht erfasst. D.h. wenn ich eine Tasche, Loch, etc. nachträglich erstelle wird das durch über die Projizierung nicht aktuell bleiben.

Bitte um Auskunft, wie ich hier am besten vorgehen kann.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4590
Registriert: 21.07.2005

Creo 8.0.8.0
Creo 10.0.4.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 10. Jul. 2025 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CMGT 10 Unities + Antwort hilfreich


Pub.mp4

 
Zitat:
Original erstellt von CMGT:
... ich will von einem Meisterteil mehrere Skizzen publizieren und weiterverwenden.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Skizze direkt weiterverwende?


Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden - leider.

Zitat:
Original erstellt von CMGT:
... Zum einen habe ich schon manchmal bemerkt, dass wenn ich projiziere, die Verbindung nicht so stabil beim Aktualisieren ist.
Zum anderen werden zusätzliche Geometrien nicht erfasst. D.h. wenn ich eine Tasche, Loch, etc. nachträglich erstelle wird das durch über die Projizierung nicht aktuell bleiben.


Eine zumindest stabile Möglichkeit ist:
- die Skizze durch "Füllen" zu einer Fläche umwandeln
- die Fläche publizieren
- im Zielteil eine Flächenkopie der publizierten Fläche erzeugen (auch hier funktioniert die direkte Verwendung nicht)
- Flächenkopie zum Beispiel durch "Aufdicken" in Volumen umwandeln.

Auf diese Art und Weise werden jedenfalls nachträgliche Änderungen in der Ursprungsskizze stabil durchgereicht. (siehe Video)

Muster lassen sich leider auch nicht publizieren!

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4019
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 10. Jul. 2025 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CMGT 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:

Muster lassen sich leider auch nicht publizieren!


Muster kann man publizieren!
Im Ursprungsteil das erste Musterelement publizieren (Bezugspunkt, Achse, Ebene, Körperfläche ...)
Das Publizier-KE mustern mit Referenz
Im Zielteil Kopie-Geometrie vom Publizier-Ke erzeugen,
dieses KE mustern mit Referenz

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max lenz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von max lenz an!   Senden Sie eine Private Message an max lenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max lenz

Beiträge: 316
Registriert: 11.09.2017

Creo 7

erstellt am: 10. Jul. 2025 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CMGT 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

was auch gut funktioniert, wenn man eine Kontur aus mehreren Skizzen zusammen basteln möchte, dies als Flächen mit einem Profil-KE auszutragen und die Ganze Fläche zu einer Sammelfläche vereinen. Diese Sammelfläche Schneiden und alle Kurven im KE zu Publizieren. Im Kindmodell muss man dann nur noch den kompletten Kurvenzug projezieren und nicht über den Sammler gehen. Am besten mit dem Auswahlmenü die Kompletten Kurve nehmen.

Das Ganze funktioniert bei mir sehr Stabil.


Gruß
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz