| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Creo 3 unter WIN 11 (480 / mal gelesen)
|
Lewicki Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 12.04.2020
|
erstellt am: 10. Jun. 2025 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MeikeB Mitglied Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 746 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 11.0 (wunschlos glücklich Lizenz) Creo Illustrate 11.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 12. Jun. 2025 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lewicki
Wenn man einen aktiven Wartungsvertrag hat, könnte man auch mit einer "alten" Kauflizenz auf eine neue Creo Version updaten. Aber ich vermute, das Du den nicht mehr hast. Die letzte Version die ich erfolgreich mit Creo 11 betrieben habe, war Creo 6. Für Creo 3 wird WIN11 nicht supportet, bzw. der Support für Creo 3 ist ja generell schon ausgelaufen. Wenn Du es trotzdem probieren möchtest kann ich Dir leider nicht sagen was es für Probleme geben kann. ------------------ "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." Albert Einstein Ich habe zwar keine Homepage, aber hier könnt Ihr mich finden: Meike Ballhause Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lewicki Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 12.04.2020
|
erstellt am: 12. Jun. 2025 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
MeikeB: "[B]Wenn man einen aktiven Wartungsvertrag hat, könnte man auch mit einer "alten" Kauflizenz auf eine neue Creo Version updaten." Hallo MeikeB, danke für Antwort. Einen Wartungsvertrag habe ich natürlich nicht, nur die zeitlich unbegrenzte Lizenz für Creo 3 + Molddesign. Als freischaffender Rentner kann ich damit immer noch Einiges machen. Nun besteht also die Gefahr, dass nach erforderlichem Umstieg auf WIN 11 diese Lizenz mit FLEXlm-Server nicht mehr funktioniert. Gruß Lewicki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin34379 Mitglied Dipl.Ing. (FH)
 Beiträge: 3 Registriert: 02.06.2014 Creo 2.0
|
erstellt am: 05. Aug. 2025 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lewicki
|
Lewicki Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 12.04.2020
|
erstellt am: 05. Aug. 2025 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kodiak42 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 77 Registriert: 04.04.2007 Creo 3 (M160) Windows 7 Intel Xeon E3-1240 16 GB Ram NVidia Quadro M4000
|
erstellt am: 06. Aug. 2025 06:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lewicki
Moin, wir benutzen auch noch Creo 3 in der Firma. Es wurde mal versehentlich ein Rechner auf Windows 11 geupdatet. Creo lief genau so weiter wie unter Windows 10. Ich meine, es werden offiziell beide OS Versionen nicht unterstützt. Aber zwischen 10 und 11 ist wohl nicht ein so großer Unterschied. Das heißt natürlich nicht, das es wo anders nicht doch Probleme geben kann. Gruß Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lewicki Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 12.04.2020
|
erstellt am: 06. Aug. 2025 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kai, besten Dank für diese Info. Dann werde ich es demnächst auch mal zunächst auf dem Laptop probieren. Gibt es bei Euch gelegentlich Creo-3/auch Molddesign-Tätigkeiten, die Ihr gern auslagern möchtet? H.K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hutmacher Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 82 Registriert: 25.08.2021 Creo8 8.0.9.0 Windchill 12 GeniusTools StartupTools ModelProzessor Win10Pro Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz 32,0 GB RAM NVIDIA Quadro P2200
|
erstellt am: 06. Aug. 2025 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lewicki
Hallo, habe für den Austausch mit einem ext. Konstrukteur ein Creo3 auf Win10 und Win11 laufen. Konnte bisher keine Probleme feststellen. Hast Du konkrete Probleme feststellen können, dann kann ich das mal bei uns nachspielen? ------------------ „Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ - „Ich fürchte, ja. Du bist übergeschnappt, hast eine Meise, bist nicht ganz bei Sinnen. Aber weißt Du was? Das macht die Besten aus!“ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |