Wir haben bei uns das in die Schriftfeldtabelle der Zeichnungsrahmenschablonen (frm-Dateien) integriert. Die Tabellenlinien kann man ausblenden/verschmelzen und somit sind sie auf der Zeichnung nicht sichtbar. Durch die Definition als Tabelleninhalt lässt sich der Text auch sehr gut platzieren und die Position auf der Zeichnung ist immer die Gleiche.
Spätestens beim Wechsel des Zeichnungsrahmen weiß man diesen Vorteil zu schätzen, weil man dann nur die Schriftfeldtabelle durch eine andere ersetzen muss, und sich nicht mit einer frei positionierten Notiz herumärgern muss.
Außerdem ist der Rahmen für den "normalen" User in der Creozeichnung "schreibgeschützt", so dass dort dieser Text nicht herausgenommen werden kann.
[Diese Nachricht wurde von RoNö am 01. Aug. 2024 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP