|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|   |   | 
  | SF WELDING EXPORT , eine App
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Legal Disclaimer Text (660 /  mal gelesen)
 | 
 
                        DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
   
  
        Beiträge: 234 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 01. Aug. 2024 12:03       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Zusammen Wir möchten einen "Legal Disclaimer" Text(siehe Anhang, noch nicht formatiert) Standardmäßig auf unseren Zeichnungsvorlagen anfügen. Habt ihr das auch auf euren Zeichnungen, wenn ja könnte vielleicht jemand etwas teilen: -->wie schaut das bei euch aus, an welcher Position ist der Text auf der Zeichnung? -->wenn der Text außerhalb des Schriftkopfes ist, wie kann ich den Text in den Hintergrund platzieren damit er nicht löschbar ist durch den Benutzer? Danke Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        RoNö Mitglied CAD-User
   
  
        Beiträge: 266 Registriert: 09.10.2003 Windows 11, Windchill Pro/Intralink 11,SUT 2018,Creo 8.4 produktiv, Citrix-Umgebung 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 01. Aug. 2024 14:02       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für DCD-Fisch  
                        
  Wir haben bei uns das in die Schriftfeldtabelle der Zeichnungsrahmenschablonen (frm-Dateien) integriert. Die Tabellenlinien kann man ausblenden/verschmelzen und somit sind sie auf der Zeichnung nicht sichtbar. Durch die Definition als Tabelleninhalt lässt sich der Text auch sehr gut platzieren und die Position auf der Zeichnung ist immer die Gleiche. Spätestens beim Wechsel des Zeichnungsrahmen weiß man diesen Vorteil zu schätzen, weil man dann nur die Schriftfeldtabelle durch eine andere ersetzen muss, und sich nicht mit einer frei positionierten Notiz herumärgern muss.   Außerdem ist der Rahmen für den "normalen" User in der Creozeichnung "schreibgeschützt", so dass dort dieser Text nicht herausgenommen werden kann.  [Diese Nachricht wurde von RoNö am 01. Aug. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
   
  
        Beiträge: 234 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 01. Aug. 2024 14:32       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                       
 
                        arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
       
  
        Beiträge: 4038 Registriert: 17.12.2002 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 05. Aug. 2024 08:43       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für DCD-Fisch  
                          Zitat: Original erstellt von DCD-Fisch:
 -->wie schaut das bei euch aus, an welcher Position ist der Text auf der Zeichnung? -->wenn der Text außerhalb des Schriftkopfes ist, wie kann ich den Text in den Hintergrund platzieren damit er nicht löschbar ist durch den Benutzer?
  
  Wir haben diesen Text als Symbol definiert und in den Zeichnungsrahmen  integriert.  Position ist außerhalb des Zeichnungsrahmen links unten, also bei allen Formaten gleiche Position. Gruß Arnold Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |