| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
Autor
|
Thema: Hintergrundfarbe (318 mal gelesen)
|
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 223 Registriert: 28.12.2012 Windows 10 64bit Creo 4.0 M150 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, was habt ihr für eine Hintergrundfarbe? Wir hatten bis dato immer schwarz was mir nicht so gut gefällt und der Kontrast sehr stark ist. Jetzt habe ich mal mich so bisschen an Catia angelehnt. Ich finde das sieht dann aus als ob da ein Schleier drüber wäre. Gibt es da noch bessere Möglichkeiten? Danke Gruß voma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3875 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
|
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 223 Registriert: 28.12.2012 Windows 10 64bit Creo 4.0 M150 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6331 Registriert: 14.12.2004 CoCreate SolidDesigner, Phoenix PDM, Solidworks
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
Das liegt wohl einfach am Kontrast. Je weiter die Farben auseinander liegen, umso klarer wird es. Wenn deine Texte zum Beispiel gelb oder weiß wären, könntest du die bei dem blauen Hintergrund auch besser erkennen. Eventuell hat es auch was mit den Grafikeinstellungen des Monitors/PC zu tun. Ich habe zum Beispiel letzte Woche einen neuen Laptop bekommen, da erschlägt mich die Klarheit fast im Gegensatz zum alten Monitor. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 223 Registriert: 28.12.2012 Windows 10 64bit Creo 4.0 M150 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Names Kollege  Ja das stimmt schon. Hab auch am Monitor schon mal rumgestellt. Der Schleier bleibt aber. Muss dann vielleicht doch mal alle Farben noch mal überarbeiten. Schade das man den Hintergrund nicht unterschiedlich machen kann. Also Model und Zeichnung. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)
     
 Beiträge: 2264 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.2.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
Moin, Zitat: Original erstellt von voma: Schade das man den Hintergrund nicht unterschiedlich machen kann. Also Model und Zeichnung.
Wieso sollte das nicht gehen? Mein Zeichungshintergrund ist schwarz, mein Modellhintergrund bläulich. Unter Optionen - Systemfarbeffekt - Grafiken - Hintergrund stellst du die Farbe für die Zeichnung ein. Dann unter Verlauf - Weitere Verläufe die Farbe für das Modell einstellen. Bei einheitlicher Farbe oben und unten die selbe Farbe einstellen, sonst hast du halt einen Farbverlauf im Modell. ------------------ Beste Grüße Max
[Diese Nachricht wurde von BergMax am 02. Dez. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |