| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Gerolltes Blech mit Spiralnut abwickeln (690 / mal gelesen)
|
StarkAndreas Mitglied Konstrukteur Druckgeräte
 Beiträge: 4 Registriert: 04.05.2022 Creo 4 Windows 10 Quadro P2000
|
erstellt am: 27. Okt. 2022 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte ein gerolltes Blech mit Spiralnut abwickeln. Leider wird die Endabwicklung nicht erstellt, gibt aber keine für mich verwertbare Fehlermeldung aus. Gibt es einen Trick um so ein Blech abzuwickeln? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß, Andreas  [Diese Nachricht wurde von StarkAndreas am 27. Okt. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tingeltangel-Bob Mitglied Feinwerktechnik Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 07.09.2009 Creo 5.0.6.0 Intel(R)Xeon(R) W-2255 CPU @ 3.70GHz NVIDIA Quadro RTX 4000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 28. Okt. 2022 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StarkAndreas
Moin Andreas, bin kein Blechbiege-Experte und kann leider nicht mit einer schicken Lösung um die Ecke kommen. Das sei gleich im Vorfeld erwähnt  Was ich beim Rumspielen bemerkt hab: Wenn man mit der Wicklung ins Blech rein startet, egal ob am Blechrand oder mitten drin (wie bei dir) meckert CREO ab dem Zeitpunkt, an dem die Wicklung das zweite Mal ins Material eingreift. Wenn man mit der Wicklung ins leere startet, also vom Blech weg wickelt, dann meckert CREO erst beim dritten Eingriff ins Teil. Erklären kann ich das mal wieder nicht. Habs nur festgestellt  Bei mir hat die Abwicklung nur deshalb funktioniert, weil ich mal wieder geschummelt hab Ich hab den gezogenen Querschnitt einfach 8mal skizziert und den Abstand der Querschnitte gleich der Steigung gesetzt. Er zieht also 8 Profile nur eine Umdrehung herum. Ja ich weiß, das geht vielleicht mal für ein einfaches Teil, is aber nichts auf Dauer oder für komplexere Geometrien/Teile. So, schönes Wochenende ------------------ Gruß Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
max lenz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 316 Registriert: 11.09.2017 Creo 7
|
erstellt am: 01. Nov. 2022 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StarkAndreas
Moin, ich kann leider die konstruktion bei mir nicht öffnen. Liegt am Arbeitgeber. Eine Idee wäre es die Helix nur in dem Bereich des Bleches su Modellieren und die Zusätzlichen Windungen per Muster erzeugen. Vielleicht klappt das besser. Gruß Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StarkAndreas Mitglied Konstrukteur Druckgeräte
 Beiträge: 4 Registriert: 04.05.2022 Creo 4 Windows 10 Quadro P2000
|
erstellt am: 03. Nov. 2022 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bob und Max, danke für die Antworten, das funktioniert ! Ist zwar nicht ideal und eher ein Workaround, aber das kennt man ja bei Creo  Gruß, Andreas [Diese Nachricht wurde von StarkAndreas am 03. Nov. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |