Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Gewindebohrung endet an Schräge - falsche Darstellungsweise auf Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Creo Parametric Tipp: Intuitives Umschalten von Volumen- in Materialschnitt


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gewindebohrung endet an Schräge - falsche Darstellungsweise auf Zeichnung (1046 / mal gelesen)
Konstrukteur4ever
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Konstrukteur4ever an!   Senden Sie eine Private Message an Konstrukteur4ever  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konstrukteur4ever

Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2022

erstellt am: 04. Feb. 2022 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Problem.pdf

 
Servus zusammen,

ich hätte da folgendes Problem, ich habe eine Gewindebohrung die an einer Schrägen endet und wenn ich das Teil dann auf der Zeichnung darstellen will, zeigt mir Creo 5 an, dass das Gewinde weiter hinausragt (siehe Anhang). Gibt es eine Möglichkeit dem Programm zu sagen, dass die Gewindebohrung eben am Schnitt endet - folglich muss das Gewinde unten länger dargestellt werden als an der oberen Kante.

Danke schonmal im Vorraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rakete.at
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von rakete.at an!   Senden Sie eine Private Message an rakete.at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rakete.at

Beiträge: 345
Registriert: 08.08.2006

Creo Parametric 7.0.11.0
NVIDIA QUADRO P1000
WINDOWS 10 Pro 20H2
Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU
Microsoft Office Home and Business 2019
PRO.FILE 8.7 SP25

erstellt am: 04. Feb. 2022 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konstrukteur4ever 10 Unities + Antwort hilfreich


Bohrung.png

 
Hallo Konstrukteur4ever,

wenn du in der Bohrung die Tiefenangabe "bis ausgewählt" zur Schrägen Fläche machst und dann das Gewinde
über die Schräge hinaus einträgst, schneidet Creo beim mir die Gewindefläche an der Schrägen ab.

Kein Überstehen in der Zeichnung.

Hoffe es hilft 

------------------
Beste Grüße
Ariane Theobald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konstrukteur4ever
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Konstrukteur4ever an!   Senden Sie eine Private Message an Konstrukteur4ever  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konstrukteur4ever

Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2022

erstellt am: 04. Feb. 2022 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Problem.pdf

 
Danke für die schnelle Reaktion!

leider ist mein tatsächliches Problem etwas anspruchsvoller - hatte versucht es an einem einfache Beispiel darzustellen in der Hoffnung daraus Rückschlüsse auf meine tatsächlich Konstruktion ziehen können, leider geht das nicht

Habe deinen Hinweis auch so ausprobiert, leider scheint das da nicht zu greifen wenn das Ende auch noch zusätzlich konkav ausfällt.
Eine Idee wie es dabei gehen könnte ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rakete.at
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von rakete.at an!   Senden Sie eine Private Message an rakete.at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rakete.at

Beiträge: 345
Registriert: 08.08.2006

Creo Parametric 7.0.11.0
NVIDIA QUADRO P1000
WINDOWS 10 Pro 20H2
Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU
Microsoft Office Home and Business 2019
PRO.FILE 8.7 SP25

erstellt am: 07. Feb. 2022 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konstrukteur4ever 10 Unities + Antwort hilfreich


Bohrung_rund.png

 
Guten Morgen,

als bei mir funktioniert es auch mit Rundung ohne Probleme.
Die Tiefenoption auf bis Auswahl und dann die runde Fläche anwählen.

------------------
Beste Grüße
Ariane Theobald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max lenz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von max lenz an!   Senden Sie eine Private Message an max lenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max lenz

Beiträge: 325
Registriert: 11.09.2017

Creo 10

erstellt am: 07. Feb. 2022 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konstrukteur4ever 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
wenn ich das richtig sehe, geht das Gewinde nicht nur in die Runde Fläche sondern auch noch weitere.
Hab noch nicht getestet ob man als begrenzung auch eine Sammelfläche wählen kann.

Gruß
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4038
Registriert: 17.12.2002

erstellt am: 07. Feb. 2022 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konstrukteur4ever 10 Unities + Antwort hilfreich


gewb.png

 
Die Platzierungsreferenzen sind hier entscheidend.
Ich würde die Achse der Bohrung erzeugen, dann die Gewindebohrung
platzieren mit Achse+ Fläche (Kegelfläche), bei den Optionen unter #Form #Abstand_oben auswählen

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konstrukteur4ever
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Konstrukteur4ever an!   Senden Sie eine Private Message an Konstrukteur4ever  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konstrukteur4ever

Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2022

erstellt am: 07. Feb. 2022 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Problem.jpg

 
Hi,

das Problem sind wohl die 3 Flächen am Ende der Bohrung....
bei mir klappt es leider weiterhin nicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4038
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo11
DELL precision 3680
Intel Core i5 3.5GHz
64 GB RAM
NVIDIA RTX 4000
HP ZR30w
Win11

erstellt am: 07. Feb. 2022 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konstrukteur4ever 10 Unities + Antwort hilfreich

Als Tiefenoption der Bohrung nimmt man hier #bis_nächster_fläche
das Maß der Gewindetiefe tief genug eintragen.

Bei Tiefenoption #bis_ausgewählt..
kann auch eine Sammelfläche gewählt werden..

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Experiment1
Mitglied
CAD-/ Windchill Admin // F&E


Sehen Sie sich das Profil von Experiment1 an!   Senden Sie eine Private Message an Experiment1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Experiment1

Beiträge: 149
Registriert: 01.04.2021

Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100)
Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030)
Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)

erstellt am: 07. Feb. 2022 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konstrukteur4ever 10 Unities + Antwort hilfreich


Problemstelle.JPG

 
Moin,


ich kann dein Problem auch leider nicht reproduzieren, bei mir sieht alles so aus wie es sein soll, auch wenn ich wildeste Sachen mit der Bohrung mache!

Was mich allerdings irritiert ist das Aussehen deiner Bohrung an der oberen Kante der Fläche (rot markiert in meinem Anhang) - eigentlich dürfte die nicht so abgeschnitten sein und müsste mit einer vollen schwarzen Linie gezeichnet sein. Oder ist das vielleicht nur eine optische Täuschung und ragt da eine gewölbte Fläche in die Ansicht?

Andernfalls würde ich da mal nachforschen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz