|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|   |   | 
  | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Creo zieht falsches template (1718 /  mal gelesen)
 | 
 
                        samulech20 Mitglied Wasserrutschen Konstrukteur
  
        Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2020 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 24. Aug. 2020 16:58       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Das Tamplatepart $PRO_DIRECTORY\templates\inlbs_part_sheetmetal.prt ist mit englischen Beziehungen ausgestattet. Wenn jedoch aus dem Volumenkörper-Modus in den Blech-Modus gewechselt wird, werden deutsch kommentierte Beziehungen eingefühgt. Ich finde weder ein alternatives Tamplatepart mit deutschen Beziehungen, noch eine config-Option, welche nicht auf das $PRO_DIRECTORY\templates\inlbs_part_sheetmetal.prt zeigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Tingeltangel-Bob Mitglied Feinwerktechnik Konstrukteur
   
  
        Beiträge: 116 Registriert: 07.09.2009 Creo 5.0.6.0 Intel(R)Xeon(R) W-2255 CPU @ 3.70GHz NVIDIA Quadro RTX 4000 Windows 10 Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Aug. 2020 10:07       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für samulech20  
                         | 
                        
                        samulech20 Mitglied Wasserrutschen Konstrukteur
  
        Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2020 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Aug. 2020 11:02       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Jain, der Eintrag in der config.pro lautet  Code: template_sheetmetalpart $PRO_DIRECTORY\templates\inlbs_part_sheetmetal.prt
  und die Systemvariable  Code: $PRO_DIRECTORY
   verweißt auch auf den  Code: C:\PTC\Creo 3.0\M130\Common Files
  . Kannst du das reproduzieren?  Danke und bis dann. Samuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Tingeltangel-Bob Mitglied Feinwerktechnik Konstrukteur
   
  
        Beiträge: 116 Registriert: 07.09.2009 Creo 5.0.6.0 Intel(R)Xeon(R) W-2255 CPU @ 3.70GHz NVIDIA Quadro RTX 4000 Windows 10 Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Aug. 2020 11:20       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für samulech20  
                        
  Ich verwende nachfolgend deine Nomenklatur: Bei mir gibts einen Eintrag in der config für das Startmodellverzeichnis: start_model_dir $PRO_DIRECTORY/templates  und den oben genannten Eintrag:
 template_sheetmetalpart inlbs_part_sheetmetal.prt  In der Start.bat, mit der wir CREO starten, ist definiert:
 PRO_DIRECTORY=C:\PTC\Creo 3.0\M130\Common Files ------------------ Gruß Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        samulech20 Mitglied Wasserrutschen Konstrukteur
  
        Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2020 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Aug. 2020 11:51       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                          Zitat: Bei mir gibts einen Eintrag in der config für das Startmodellverzeichnis:start_model_dir $PRO_DIRECTORY/templates 
  Bei mir zeigt diese Option auf einen Ordner mit den Firmeneigenen Startteilen. Diese sind jedoch nur für normale Volumen-prt und asm. Wenn ich mit dieser Firmeninternen Schablone ein Volumen-prt erstelle und dann in den Blechmodus wechsel, erstellt Creo Beziehungen, von denen keiner weiß, wo die her kommen. Kann da doch in der Volumen-prt Schablone schon was definiert sein? Zitat: In der Start.bat, mit der wir CREO starten, ist definiert:PRO_DIRECTORY=C:\PTC\Creo 3.0\M130\Common Files 
  Damit meinst du schon die Start.bat unter C:\PTC\Creo 3.0\M130\Parametric\bin ? Da ist das bei mir nicht definiert, wobei Creo ja standardmäßig mit dieser Variable auf dieses Verzeichnis zeigen sollte und das auch tut, wenn ich diese Variable z.B. beim Öffnen angebe. Man könnte natürlich einfach das, was man als sheettamplate haben möchte in den Ordner mit den Firmeneigenen Startteilen legen, aber die Frage bleibt trotzdem, wo Creo sich diese Beziehungen her nimmt. Bis dann. Samuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
         
 
  
  
        Beiträge: 3300 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 11 Enterprise 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Aug. 2020 12:03       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für samulech20  
                        
  Wenn Du aus einem Volumenteil im Nachhinein ein Blechpart machen willst, hat Creo bereits das Start-Modell für Volumenparts für dieses Teil angewendet.  Ein nachträgliches Wechseln auf Blechmodus zieht kein nachträgliches Anwenden des Blech-Start-Modells nach sich. Creo ergänzt lediglich die Beziehungen, die aus seiner Sicht für den Blechmodus noch fehlen. Soweit ich weiß, wird dafür das Blech-Start-Modell nicht herangezogen.  Das Blech-Start-Modell wird nur genutzt, wenn Du ein komplett neues Part von vornherein im Blechmodus erstellst. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Tingeltangel-Bob Mitglied Feinwerktechnik Konstrukteur
   
  
        Beiträge: 116 Registriert: 07.09.2009 Creo 5.0.6.0 Intel(R)Xeon(R) W-2255 CPU @ 3.70GHz NVIDIA Quadro RTX 4000 Windows 10 Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Aug. 2020 12:34       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für samulech20  
                         | 
                        
                        samulech20 Mitglied Wasserrutschen Konstrukteur
  
        Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2020 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Aug. 2020 12:42       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
         
 
  
  
        Beiträge: 3300 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 11 Enterprise 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Aug. 2020 13:07       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für samulech20  
                        
  Naja, so unergründlich sind die Tiefen ja nicht. Es sind halt Beziehungen, die auch sonst in einem Blechteil stehen und die für die Blechfunktionalitäten erforderlich sind. Wie gesagt, im Blechmodus sind die mit drin, im normalen Modus eben nicht, weshalb bei einem Wechsel dann die Beziehungen von Creo nachgetragen werden.  ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        samulech20 Mitglied Wasserrutschen Konstrukteur
  
        Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2020 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Aug. 2020 14:13       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         |