Hallo EWcadmin,
vielen Dank für die super Erklärung!!!
Besser als in jedem Buch
Jetzt hab ich noch das Problem, dass die Schlittenposition auch negativ sein kann.
Meine Beziehung lautet:
KETTE_A:FID_32=57+(62+0.5*d6:1)
KETTE_B:FID_32=101-2*(62+0.5*d6:1)
"d6:1" ist die Schlittenposition. Creo nimmt dafür eine mir nicht erklärliche Richtung an
und wenn ich den Wert auf z.B. -100 ändere ist der wert ja wieder 100, aber die Richtung umgekehrt.
Gibt es da einen Trick, oder muss ich damit leben, dass der Schlitten nicht +-100 sonder von 0 bis 200 fährt?
Wünsche ein schönes Wochenende
P.S. ich bin hier nur eingewandert und kann die vielen feinen Unterschiede der lokalen Dialekte noch nicht unterscheiden
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP