Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Längenwert in Zeichnungstabelle anzeigen lassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Creo Parametric Tipp: Intuitives Umschalten von Volumen- in Materialschnitt


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  Längenwert in Zeichnungstabelle anzeigen lassen (1370 / mal gelesen)
Christian Lier
Mitglied
Konstrukteur/technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Christian Lier an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Lier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Lier

Beiträge: 244
Registriert: 17.07.2015

Creo 2.0 M140
Wildfire 4.0

erstellt am: 30. Okt. 2019 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


parameter.JPG

 
Hallo zusammen.

Ich möchte mir den Längenwert des Analyseparameters LENGTH
in der Zeichentabelle anzeigen lassen.Genauso wie die anderen Parameter des Modells (etwa Benennung,Material,Positionsnummer usw.)
Allerdings funktioniert das ja mit dem Wert:
&asm.mbr.LENGTH nicht.Liegt es daran das es ein Parameter eines Features ist?

Hat da jemand einen Tip?Danke schonmal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4032
Registriert: 17.12.2002

erstellt am: 31. Okt. 2019 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Lier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Christian Lier:
Liegt es daran das es ein Parameter eines Features ist?

Stimmt!

Mit einer Beziehung den Wert an einen Teileparameter übergeben und diesen in der Tabelle anzeigen.


Alternativ könnte man in den Modellen eine Notiz erzeugen mit dem KE-Parameter.
Diese Notiz kann auch mehrzeilig sein.
Dann einen Teileparameter mit Typ "Notiz" erzeugen.
In der Stücklistentabelle dann diesen Parameter anzeigen lassen.

Gruß
Arni

[Diese Nachricht wurde von arni1 am 31. Okt. 2019 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3298
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 11 Enterprise

erstellt am: 31. Okt. 2019 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Lier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

Deine Vermutung ist richtig. Es ist ein Feature-Parameter. Deshalb muss man auch die Feature-ID mit angeben:

&LENGTH:FID_12345

Oder so, wie Arni es beschrieben hat.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Lier
Mitglied
Konstrukteur/technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Christian Lier an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Lier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Lier

Beiträge: 244
Registriert: 17.07.2015

Creo 2.0 M140
Wildfire 4.0

erstellt am: 31. Okt. 2019 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay.Vielen Dank erstmal.

Ich probiere es mal aus.Wie würde denn die Beziehung dann aussehen?

LENGTH:FID_12345=LENGTH_MODEL

Also das erste der Parameter der Messung und das zweite der neu angelegte Parameter im Modell.(Müsste auch vertauscht werden glaube)
Genauso müsste es ja mit dem Messfeature Distanz funktionieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz