| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Form- und Lagetoleranzen in Creo 4.0 (1079 / mal gelesen)
|
Redifiner Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 01.10.2002 Creo 7.0
|
erstellt am: 27. Jun. 2019 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir arbeiten sehr viel mit erzeugten Maßen in den Zeichnungen, da bei Änderungen diese rot bzw. lila stehen bleiben bei Änderungen. Bei eigeblendeten Maßen verliert man oft den Überblick bei Änderungen, da Maße dann einfach verschwinden, vor allem bei komplexen Zeichnungen. Vor kurzem haben wir auf Creo 4.0 umgestellt, hier ist mir aufgefallen, dass Form- und Lagetoleranzen nun nur noch an eingeblendenten Maßen angehängt werden können. Gibt es eine Idee, wie man auch an Maßhilfslinien von erzeugten Maßen Form- und Lagetoleranzen mit einem Pfeil anhängen kann, so wie früher? Die Sache mit einem Hinweistext und @[ und @] funktioniert ja nicht mehr. Wenn ich in die Texteigenschaften wechsle, ist das TextSymbol Feld ausgegraut und ich kann keine Symbole auswählen. Wenn ich mit der Box arbeite oben im ribbon Menü, dann funktioniert es erstmal, auch wenn sehr umständlich ist, aber sobald man die Form- und Lagetoleranzen selektiert, zum Bewegen oder dergleichen, verändert sich der Zeilenumbruch, oder Schlimmer aus "MMC" wird dann M M C jeweils in einer sparaten Box. Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Redifiner Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 01.10.2002 Creo 7.0
|
erstellt am: 27. Jun. 2019 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmals, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich weiß, daß man Form- und Lagetoleranzen an eine Körperkante setzen kann, und dann nach außen Verschieben kann, ich habe einen Stutzen mit einem lichten Durchmesser, daß Maß ist sozusagen ist tagential an 2 Radien angehängt, hier bleibt mir nichts anderes übrig, als die Form- und Lagetoleranz an eine Maßhilfslinie zu hängen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |