Hallo zusammen,
nach langjähriger Nutzung von SWX
starten wir nun in CREO.
Im Bereich Sondermaschinen-/Fahrzeugbau fertigen wir großflächige Blechkonstruktionen und möchte diese nun über Skelett - modelle steuern.
Bei Schweißkonstruktionen soll dieses Skelett - modell nun folgendes leisten:
- über Dupliziergeometrien Bleche möglichst automatisiert und referenziert erstellen
- vorab dem Statiker ein fertiges Mittelflächenmodell zu Verfügung stellen
(Statik benutze bisher Mix aus Flächen- und Volumenmodellen, also eine Baugruppe. Part in Creo ermöglicht ja diesen Mix aus Volumen und Flächen- Stören dies Volumen-
Körper die Blecherzeugung über Dupliziergeometrien)
- in den Montagebaugruppen über eine zentrale Skizze die einzelnen Skelettmodelle zur Steuerung des Gerätes verwenden
Hat vielleicht jemand mit ähnlichem Ansatz schon Erfahrungen gesammelt - würde mich sehr über Lösungsansätze und Tipps freuen.
Bob
[Diese Nachricht wurde von bobherde am 07. Mrz. 2019 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von bobherde am 07. Mrz. 2019 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP