| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| Creo Parametric: Baugruppen, ein Seminar am 23.06.2025
|
Autor
|
Thema: Mapkey Sammlung (5514 / mal gelesen)
|
jepas Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 4 Registriert: 24.01.2016
|
erstellt am: 07. Feb. 2019 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Zusammen, ich beschäftige mich zurzeit viel mit Automatisierung. Dafür habe ich schon einige Mapkeys erstellt. Damit aber alle was davon haben, würde ich gerne eine Sammlung mit diesen Beitrag eröffnen. Anbei ein Mapkey zum öffnen bzw erstellen einer Zeichnung von dem aktiven Teil/Baugruppe. Mit dem Mapkey ed erzeugt ihr eine neue Zeichnung mit dem gleichen Namen, mit od öffnet ihr die entsprechende Zeichnung. Die anderen Mapkeys werden für den Kopiervorgang Name benötigt. Die Mapkeys sind für CREO4 Ich hoffe ihr habt Spaß damit. Es wäre schön, wenn sich viele an diesen Beitrag beteiligen und ihre Liebblingsmapkeys mit anhängen. Mapkey: mapkey ed @MAPKEY_NAMEErzeuge Zeichnung mit gleichen Namen;@MAPKEY_LABELErzeuge Zeichnung mit gleichen Namen;\ mapkey(continued) %>dateiname;%>laden;~ Command `ProCmdModelNew` ;\ mapkey(continued) ~ Select `new` `Type` 1 `Drawing`;%dateiname;~ Activate `new` `OK`;\ mapkey(continued) ~ Activate `new` `chk_use_default_template`0 ;~ Activate `new` `OK`;\ mapkey(continued) ~ Select `dwg_create` `rad_format`1 `1`;\ mapkey(continued) ~ Select `dwg_create` `lst_template_names`1 `fam_table_4`;\ mapkey(continued) ~ Activate `dwg_create` `psh_ok`; %d;\; mapkey od @MAPKEY_NAMEÖffne Zeichnung mit gleichen Namen ; @MAPKEY_LABELÖffne Zeichnung mit gleichen Namen ;\ mapkey(continued) %>dateiname1;%>laden;~ Command `ProCmdModelOpen` ;\ mapkey(continued) ~ Open `file_open` `Type`;~ Close `file_open` `Type`;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Type` 1 `db_4`; %dateiname;\ mapkey(continued) ~ Command `ProFileSelPushOpen@context_dlg_open_cmd`; mapkey >dateiname @MAPKEY_NAMELese dateiname;\ mapkey(continued) ~ Command `ProCmdModelSaveAs` ;~ Select `file_saveas` `type_option` 1 `db_129`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_saveas` `OK`;~ Activate `UI Message Dialog` `ok`;\ mapkey(continued) @SYSTEMdel temp.pro\ndir /b *.pic>dateiname.txt\nset /p \ mapkey(continued) VAR1=<dateiname.txt\ndel dateiname.txt\nSET FILENAME=\%VAR1:\~0,-4\%\necho \ mapkey(continued) mapkey dateiname \~ Update `new` `InputPanel1` `%FILENAME%`\;>>temp.pro\ndel *.pic; mapkey >dateiname1 @MAPKEY_NAMELese dateiname;\ mapkey(continued) ~ Command `ProCmdModelSaveAs` ;~ Select `file_saveas` `type_option` 1 `db_129`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_saveas` `OK`;~ Activate `UI Message Dialog` `ok`;\ mapkey(continued) @SYSTEMdel temp.pro\ndir /b *.pic>dateiname.txt\nset /p \ mapkey(continued) VAR1=<dateiname.txt\ndel dateiname.txt\nSET FILENAME=\%VAR1:\~0,-4\%\necho mapk\ mapkey(continued) ey dateiname \~ Update `file_open` `Inputname` `%FILENAME%`\;>>temp.pro\ndel *.pic; mapkey >laden @MAPKEY_NAMELade mapkey in config;\ mapkey(continued) ~ Command `ProCmdRibbonOptionsDlg` ;\ mapkey(continued) ~ Select `ribbon_options_dialog` `PageSwitcherPageList` 1 `ConfigLayout`;\ mapkey(continued) ~ Select `ribbon_options_dialog` `ConfigLayout.ImportExportBtn`;\ mapkey(continued) ~ Activate `ribbon_options_dialog` `ConfigLayout.Open`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Current Dir`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `temp.pro`;\ mapkey(continued) ~ Activate `ribbon_options_dialog` `OkPshBtn`; @SYSTEMDel temp.pro;
[Diese Nachricht wurde von jepas am 07. Feb. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 11.0.2.0 Creo View 11.1 Windchill 13.0.2.1 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 07. Feb. 2020 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jepas
Hallo Jepas Am Jahrestag deines letzten edit: Sieht ja sehr interessant aus. Aber es wäre nett eine kurze Erklährung dazu zu haben. Ich kann die mapkeys und sub mapkeys > nicht durchschauen. Wird zB die config immer wieder geladen? (>laden)? Würde das gerne ein bischen verstehen bevor ich das in mein config.pro bringe. mfG Gunnar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jepas Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 4 Registriert: 24.01.2016
|
erstellt am: 09. Feb. 2020 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Gunnar, schön das sich doch jemand für da Thema interessiert. Leider ist dieses Mapkey ein wenig kompliziert und lässt sich nicht so einfach erklären. Die Sub-Makros > sind für das kopieren der Namen. Die Makros an sich, sind für das Aufrufen bzw für das Erstellen der Zeichnung. Alle 4 gehören in die Config.pro bzw in die Datei die mir Creo lädst. Probiere es einfach aus. Leider funktioniert es nur zu 99%. Das eine oder andere mal,klappt es nicht. Außerdem wird bei einmalieger Auswahl der Vorlage, diese immer wieder verwendet (in dieser Sitzung). Solltest du mit verschiedenen Vorlagen arbeiten, z.B. für Baugruppen und Einzelteile so wie wir, gibt es hier auch Probleme. Ich finde es super und nutze es fast nur noch. Viel Spaß damit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ASH-CAD Mitglied Maschbau-Werksstudent
Beiträge: 1 Registriert: 08.05.2020 Creo 4.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jepas
Hi alle zusammen , Nachdem ich kaum Erfahrung mit Mapkeys habe bin ich auf der Suche nach Lösungen auf diesen Thread gestoßen. Zu meinem Vorhaben: Ich brauche einen Mapkey der es mir ermöglicht eine zuvor erstellte Kopie eines Parts nach dem Speichern automatisch zu öffnen. Habe bisher erreicht dass Creo mir das Part samt zugehöriger Zeichnung unter beliebigem Namen im aktuellen Arbeitsverzeichnis abspeichert. Bisher hauptsächlich über den integrierten "Mapkey-Editor" erstellt und anschließend in die config eingefügt. Allerdings weiß ich nicht weiter wie ich beim automatischen Öffnen auf den Namen der gerade abgespeicherten Datei zugreifen könnte. Dies sollte dann wohl über Variabeln (hier '%Dateiname' ??) geschehen wenn ich nicht irre. Habe versucht Teile deines Mapkeys dafür zu "missbrauchen", jedoch ohne Erfolg. Hoffe du kannst mir ein paar nützliche Tipps geben. Freundliche Grüße Alex
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 11. Mai. 2020 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jepas
|
jepas Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 4 Registriert: 24.01.2016
|
erstellt am: 20. Mai. 2020 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, leider gibt es hier ein Problem. Die Mapkeys arbeiten mit den vorhanden Namen der Datei die natürlich auch im Arbeitsspeicher ist. Du vergibst erst den Namen neu. Eigentlich müsste man beim Abspeichern auch den Namen auslesen bzw in die Datei (>dateiname) speichern. Das geht meines Wissens nach nicht. Rename hilft dir nicht weiter, da man ja ein neues Teil möchte. Außerdem bekommt man mit Rename auch keine Zeichnungskopie.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 11.0.2.0 Creo View 11.1 Windchill 13.0.2.1 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 24. Mai. 2020 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jepas
|
ddestefani Mitglied
Beiträge: 2 Registriert: 10.08.2023 Creo 6.0.1.0
|
erstellt am: 10. Aug. 2023 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jepas
Hallo allerseits, Bin ganz neu hier im Forum und auch bisher total unerfahren beim Erstellen von Mapkeys. Auf der Suche für eine Lösung meines Vorhabens bin ich unter anderem auf diesen Thread gestossen. Da ASH-CAD den gleichen Wunsch hatte wie ich und meines Erachtens dafür auch noch keine Lösung gefunden hat, versuche ich hier nun zu teilen was ich nun endlich erreicht habe (nach ca. 93 Mapkey-Versionen die mich fast in den Wahnsinn getrieben haben). >>> Denn ich glaube nun endlich ein Mapkey "zum Erstellen einer Kopie mit anschliessendem Öffnen des neu erstellten Parts" erstellt zu haben<<< Ich kann nur sagen, soweit ich das bei mir mal getestet habe (und ich gebe zu, ich habs noch nicht auf Herz und Nieren geprüft) funktioniert das bisher einwandfrei Das teile ich gerne mal mit euch und wer testen will kann das also gerne tun! Ich weiss auch, dass andere den Wunsch danach haben z.B. (https://community.ptc.com/t5/Creo-Parametric-Ideas/Open-new-part-after-Save-As-Copy/idi-p/745944). Vielleicht findet der eine oder andere den Weg ja hierher - ich kann leider mit meinem Account dort keine Kommentare schreiben, warum auch immer Ich nutze kein Windchill und damit wird das Mapkey wahrscheinlich auch nicht funktionieren, aber wer weiss... Wahrscheinlich kann das jemand, der schon etwas länger als einen Tag mit Mapkeys arbeitet den Code auch noch optimieren, please feel free Und falls sich jemand an die Stirn klopft ab meinem Code, bitte seid nachsichtig mit mir... wie gesagt, hab erst grad damit angefangen. Für Leser die noch gar keine Erfahrung mit Mapkeys haben: Kopiert den Code unten (Version Deutsch oder Englisch) in das config.pro file (dazu findet google ja viel), nach dem Einfügen speichern und dann Creo starten. -> natürlich kann die Mapkey Tastenkombination nach Belieben angepasst werden (dazu unten einfach in der ersten Zeile "cpao" durch deine gewünschte Tastenkombination ersetzen (ich verwende z.B. bei mir nur das viel kürzere "cp"). User Eingabe auf Deutsch:
mapkey cpao @MAPKEY_NAMEcopy part and open new part;@MAPKEY_LABELcopy part;\ mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `appl_casc`;~ Command `ProCmdModelSaveAs` ;\ mapkey(continued) @MANUAL_PAUSEneuer Name eingeben und "Wiederaufnehmen" klicken;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_saveas` `OK`;\ mapkey(continued) ~ Command `ProCmdModelOpen` ;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Radgp_table` 1 `b`;\ mapkey(continued) ~ ColumnSelect `file_open` `Ph_list.List_table` 1 2;\ mapkey(continued) ~ ColumnSelect `file_open` `Ph_list.List_table` 1 2;\ mapkey(continued) ~ Input `file_open` `Inputname` ``;\ mapkey(continued) ~ Command `ProFileSelPushOpen_Standard@context_dlg_open_cmd` ;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Radgp_table` 1 `a`;\ mapkey(continued) ~ Command `ProFileSelPushOpen_Standard@context_dlg_open_cmd`;
Oder dann eben auf Englisch:
mapkey cpao @MAPKEY_NAMEcopy part and open new part;@MAPKEY_LABELcopy part;\ mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `appl_casc`;~ Command `ProCmdModelSaveAs` ;\ mapkey(continued) @MANUAL_PAUSEenter new name and click "resume";\ mapkey(continued) ~ Activate `file_saveas` `OK`;\ mapkey(continued) ~ Command `ProCmdModelOpen` ;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Radgp_table` 1 `b`;\ mapkey(continued) ~ ColumnSelect `file_open` `Ph_list.List_table` 1 2;\ mapkey(continued) ~ ColumnSelect `file_open` `Ph_list.List_table` 1 2;\ mapkey(continued) ~ Input `file_open` `Inputname` ``;\ mapkey(continued) ~ Command `ProFileSelPushOpen_Standard@context_dlg_open_cmd` ;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Radgp_table` 1 `a`;\ mapkey(continued) ~ Command `ProFileSelPushOpen_Standard@context_dlg_open_cmd`;
Kleine Anmerkung am Rande: Falls jemand unter "Datei öffnen" eine andere Standardansicht als "Auflisten" hat (also "Miniaturansichten" oder "Details") müsste man die zweitletzte Zeile im Code entsprechend modifizieren... sonst stellt das Mapkey das unerwünscht auf "Auflisten" zurück.
Der langen Rede kurzer Sinn: Wer Lust hat, der soll es ausprobieren und freiwillig einen Kommentar hinterlassen ob es funktioniert oder nicht... Falls nicht, findet vielleicht dann sonst jemand wiederum eine Lösung für das von mir bisher unentdeckte Problem Viel Spass damit Dino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
Beiträge: 124 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 11. Aug. 2023 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jepas
Hey Dino, ich finde dein Mapkey super! Das ist echt ne mega geniale Idee, erst das Inputfeld zu löschen und dann denn Default-Wert zu verwenden, welcher anscheinend (je nach Sortierung) dann immer der oberste Wert ist. Wenn man dann wie du nach "Zuletzt geändert" absteigend sortiert, dann erhält man zuverlässig immer das so eben erstellte Objekt.
Mit Windchill funktioniert es tatsächlich leider nicht, da der Default-Wert für ein leeres Feld immer das alphabetisch erste Objekt ist, auch wenn ich nach "Zuletzt geändert" sortiere. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
Beiträge: 10694 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 11. Aug. 2023 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jepas
Hallo Dino, schön, wenn hier neue Leute gleich mit Lösungen um die Ecke kommen und nicht nur mit Fragen. Es ist sicher hilfreich, wenn man ohne Datenverwaltung arbeiten muss. Aber
Zitat: Original erstellt von Experiment1: ... Mit Windchill funktioniert es tatsächlich leider nicht, da der Default-Wert für ein leeres Feld immer das alphabetisch erste Objekt ist, auch wenn ich nach "Zuletzt geändert" sortiere.
dieser Aussage kann ich so nicht zustimmen. Hier bin ich wirklich etwas erleichtert, dass es nicht geht. Sonst würden sich das die User auch noch wünschen und dafür auf die Vorteile der Datenverwaltung verzichten. Es gibt schließlich einige Gründe, warum man bei der Nutzung des PDM die Erstellung einer Kopie viel besser im PDM machen soll. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
Beiträge: 124 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 11. Aug. 2023 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jepas
Natürlich! Windchill ist ein Segen fürs "Speichern Als"! Wie Windchill mit den Referenzen jenseits von Komponenten umgeht ist (fast) immer ein Traum und bringt eine extreme Zeitersparnis mit. Aber ich finde schade, dass Creo sich hier nicht konsistent verhält. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ddestefani Mitglied
Beiträge: 2 Registriert: 10.08.2023 Creo 6.0.1.0
|
erstellt am: 11. Aug. 2023 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jepas
|