| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Familientabelle verifizieren icon ausgegraut (1410 mal gelesen)
|
meixo2 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 24.10.2018 Creo2
|
erstellt am: 23. Jan. 2019 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Familientabelle enthält mehrere instanzen mit div. variablen. nix kompliziertes, alles schon hundertmal gemacht. plötzlich ist das icon zum verifizieren ausgegraut. hat das jemand schon erlebt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 23. Jan. 2019 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo2
Zitat: Original erstellt von meixo2: Hallo,Familientabelle enthält mehrere instanzen mit div. variablen. nix kompliziertes, alles schon hundertmal gemacht. plötzlich ist das icon zum verifizieren ausgegraut. hat das jemand schon erlebt?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine dies passiert wenn man die Familientabelle aus einer Vereinfachten Darstellung heraus aufruft. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1161 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.8.0 Windchill 12.1.2.14 Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 28. Jan. 2019 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo2
Wir arbeiten mit Windchill, wodurch der Verifizieren-Button bei uns auch häufig ausgegraut ist, weil sich das generische Familientabellen-Objekt in einem "Freigegeben"-Status befindet. Dann muss zuerst der Editieren-Button angeklickt werden und anschließend kann auch der Verifizieren-Button angeklickt werden. ------------------ MfG, DonChunior BOINC - Rechenleistung spenden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |