| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Import von Solid-Works-Geometrie nach Creo4 (1044 / mal gelesen)
|
sboehm Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 Beiträge: 3 Registriert: 17.08.2018 Creo Parametric 4 M080 + WF4 Windows 10 Pro, Version 1803 DELL Precision 5510, 16 GB RAM, Intel Core i5-6300, 2,3 GHz NVIDIA Quadro M1000M
|
erstellt am: 20. Aug. 2018 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, beim Versuch, Originaldaten von Solid-Works (sldprt, sldasm) in Creo4 zu öffnen, erscheinen lediglich die Bezüge (Ebenen, Achsen etc.), jedoch keine Geometrie. Im Vergleich dazu können Stepdaten problemfrei eingelesen werden. Gibt es beim SWX -Import spezielle Konfigurationen zu berücksichtigen oder ist dieser Sachverhalt anderen Usern bereits begegnet, da PTC-Hotline keine Lösung parat hat? Auf der Suche nach einer Lösung ... Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 536 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 22. Aug. 2018 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sboehm
|
sboehm Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 Beiträge: 3 Registriert: 17.08.2018 Creo Parametric 4 M080 + WF4 Windows 10 Pro, Version 1803 DELL Precision 5510, 16 GB RAM, Intel Core i5-6300, 2,3 GHz NVIDIA Quadro M1000M
|
erstellt am: 22. Aug. 2018 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
SolidWorks Daten sind Version 2017/18. Vermute einen Zusammenhang mit Windows-Version (10 Pro) oder unkorrekter Konfiguration, da die gleichen SWX  -Daten bei PTC-Support + lokalem IT-Dienstleister geladen werden können. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |