| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Explosionsdarstellung deaktivieren (1805 / mal gelesen)
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 18. Jul. 2018 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Halloooooo zusammen, folgendes Problem: Ich habe eine Explosionsdarstellung in meiner Baugruppe und diese bleibt auch ausgeschaltet wenn ich sie deaktiviere und die Baugruppe öffne. Öffne ich die Baugruppe aber von der dazugehörigen Zeichnung aus ist immer die Explosion aktiviert!? Was ist da los? Wenn ich eine neue Zeichnung mache und diese Baugruppe ableite besteht das Problem nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen, vielleicht gibt es eine Bereinigung für fehlerhafte Zeichnungen. Grüße Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4019 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 18. Jul. 2018 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 18. Jul. 2018 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke das habe ich auch schon probiert funktioniert leider nicht. Ich kann auch alles in der Zeichnung löschen---auch das Modell. Das Modell dann wieder frisch reinholen und ableiten----das Problem ist wieder da. Bei einer komplett neuen Zeichnung gibt es das Problem nicht! Lustig oder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 18. Jul. 2018 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
Zitat: Original erstellt von DCD-Fisch: Danke das habe ich auch schon probiert funktioniert leider nicht.Ich kann auch alles in der Zeichnung löschen---auch das Modell. Das Modell dann wieder frisch reinholen und ableiten----das Problem ist wieder da. Bei einer komplett neuen Zeichnung gibt es das Problem nicht! Lustig oder
Hast Du mal versucht eine neue Zeichnung zu erstellen (noch nichts reinmalen) und in diese die bestehende Zeichnung einzufügen ? Wie sieht es dann aus ? Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 18. Jul. 2018 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mandorim Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 151 Registriert: 30.05.2016 INTEL XENON 8x3,3 GHz MS WINDOWS 7 Professional 16 MB RAM,NVIDIA QUADRO 3000M 4 GB CREO 3 Parametric
|
erstellt am: 18. Jul. 2018 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4019 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 18. Jul. 2018 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 19. Jul. 2018 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe jetzt was herausgefunden. Wenn ich das Modell als "Basisansicht" auf die Zeichnung hole ist das Auswahlfenster wo man den Typ umstellen kann in Basisansicht/Projektionsansicht usw.... ausgegraut d.h. ich kann hier nichts umstellen. Bei einem anderen Blatt wo das gleiche Modell mit Basisansicht auf die Zeichung geholt wurde ist das nicht ausgegraut und beim wechseln in die Baugruppe schaltet Creo auch nicht die Exposionsansicht ein. Das Einschalten der Explosionsansicht vom Wechseln Zeichnung in Baugruppe ist nur wenn die Abgeleitete Ansicht dieses ausgegraute Fenster "Typ" hat. Was ist hier falsch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |