| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Symmetrielinie in Zeichnung (9143 / mal gelesen)
|
Entwicklung Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.04.2018 Creo 4
|
erstellt am: 18. Apr. 2018 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich arbeite erst seit ein paar Monaten mit Creo 4 und hätte eine Frage zu Symmetrielinien in Zeichnungen. Wie kann ich in einer Baugruppenzeichnung eine Symmetrielinie einzeichnen? Ich habe vorher mit Catia V5 gearbeitet und kenne die Funktion von dort, das man die beiden Außenkanten anklickt und daraufhin automatisch die Symmetrielinie erstellt wird. Gibt es sowas in Creo 4 auch? Vielen Dank für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 18. Apr. 2018 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Entwicklung
|
Entwicklung Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.04.2018 Creo 4
|
erstellt am: 19. Apr. 2018 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine Achse in der Baugruppe definieren und dann in der drw zeigen lassen klappt. Allerdings finde ich diese vorgehensweise nicht sehr gut, da ich dann in den Baugruppen nur unnötige Achsen habe, die ich eigentlich nicht brauche. Das muss doch auch noch irgendwie anders gehen, sodass ich die direkt in der drw erzeugen kann und dann auch nur da habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 19. Apr. 2018 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Entwicklung
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 20. Apr. 2018 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Entwicklung
Zitat: Original erstellt von Entwicklung: ... Allerdings finde ich diese vorgehensweise nicht sehr gut, da ich dann in den Baugruppen nur unnötige Achsen habe, die ich eigentlich nicht brauche...
Wieso unnötige Achsen? Irgendwo muss die Symmetrie doch herkommen und da sollte es dann eine entsprechende Achse eh geben. Wie hieß das "früher" als noch auf Papier gezeichnet wurde doch gleich? "Am Anfang war die Mittellinie" - und das gilt eigentlich noch immer. ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entwicklung Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.04.2018 Creo 4
|
erstellt am: 20. Apr. 2018 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Weil ich die Achsen zum Konstruieren in der Baugruppe nicht benötige. Wie gesagt in Catia gab es die Funktion, das ich die Achse in der Zeichnung noch einfügen konnte indem ich die beiden Äußeren Kanten angewählt habe. Die Funktion empfand ich immer als sehr hilfreich wenn eine ursprünglich unsymmetrische Baugruppe Symmetrisch geworden ist. Aber wenn es diese Funktion in Creo nicht gibt werde ich wohl um das nachträgliche einzeichnen der Achsen nicht herum kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 20. Apr. 2018 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Entwicklung
Ich sehe das so: Alle informationen gehören in prt und asm. Die Zeichnung ist davon "nur" eine "Ableitung" Heisst das so? Deshalb gehört die Achse in das asm. [Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 20. Apr. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4004 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 20. Apr. 2018 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Entwicklung
Auch ich bin der Meinung, daß Symmetrielinien unbedingt im Modell sein sollen. Aber man konnte bis Creo3 im Zeichnungsmodus Modellachsen erzeugen, welche auch dort gespeichert wurden: #Anmerkungen #Modellbezugsachse .... Nun habe ich aber bemerkt, daß mit Creo4 diese Moglichkeit nicht mehr besteht. Das sind nun nur mehr 2D-Bezugsachsen (wie die geänderte Bezeichnung auch zeigt) Gibt es die Möglichkeit von Creo3 nicht mehr? Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 23. Apr. 2021 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Entwicklung
Ich krame diesen Beitrag mal hervor: Gibt es tatsächlich keine andere sinnvolle Möglichkeit für Symmetrie-Darstellung in der Zeichnung. Ich stehe auf dem gleichen Standpunkt, daß die Information im Modell zu erzeugen ist, allerdings handelt es sich im Modell ja real normalerweise nicht um eine Symmetrieachse sondern eine Symmetrieebene. Erzeuge ich eine Symmetrieachse im Modell, so kann es ja durchaus auch passieren, daß diese in der Zeichnung senkrecht auf meiner Ansicht steht und somit als Achskreuz dargestellt wird. Spätestens jetzt muß ich mir dann überlegen wie ich die Achse im Modell umpositioniere, so daß ich in allen notwendigen Ansichten auch eine Achslinie und kein Achskreuz habe, oder ob ich für diese spezielle Ansicht eine weitere Symmetrieachse ins Modell bringe. Gut wäre eine spezielle Symmetrieebene im Modell, welche in der Zeichnung in allen passenden Ansichten als Symmetrielinien dargestellt werden und nicht in der üblichen Ebenendarstellung, welche man ja normal über Folien ausblendet. Aber das wird wohl noch eine Weile dauern. Solch eine Symmetrieebene könnte evtl. auch direkt als Spiegelebene verwendet werden. Grüße Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
max lenz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 306 Registriert: 11.09.2017 Creo 7
|
erstellt am: 27. Apr. 2021 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Entwicklung
Hi, Eine Symmetrische Darstellung wird über die Symmetrie in der Darstellungen einer Ansicht erstellt. Dabei wird auch eine Symmetrielinie erstellt, an der Ebene wo nur die Hälfte gezeigt wird. Eine Mittellinien sind in Creo Achsen im Modell. Gruß Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |