ich bin neu im Forum und habe ein Problem. Ich arbeite mit Creo 2.0.
Ich will einen Radius in ein Bauteil einbringen. Allerdings nur an einer Kante (rote Linie im Bild). Allderings wird der Radius immer verlängert (siehe Bild).
Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
erstellt am: 23. Mrz. 2018 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für DavidHelm
Zitat:Original erstellt von DavidHelm: Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe ein Problem. Ich arbeite mit Creo 2.0.
Ich will einen Radius in ein Bauteil einbringen. Allerdings nur an einer Kante (rote Linie im Bild). Allderings wird der Radius immer verlängert (siehe Bild).
Wie bekomme ich das hin?
Viele Grüße
Versuch doch mal mit gedrückter Umschalt-(Shift-)Taste die Linie nochmals anzuklicken, also erster Klick einfach auf die Kante plus zweiter Klick mit Umschalt-Taste auf die gleiche Kante. Gebogene Kanten als Endkanten einer Kantenkette machen hierbei jedoch im Allgemeinen Probleme.
Gruß Stefan
------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
danke für die Antwort. Im Grunde funktioniert es. Allerdings muss ich dann den Radius kleiner machen als ich es will da sonst dieser nicht angezeigt wird. Leider hilft mir das in diesem Fall nicht weiter.
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005
StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
erstellt am: 23. Mrz. 2018 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für DavidHelm
Zitat:Original erstellt von DavidHelm: Allerdings muss ich dann den Radius kleiner machen als ich es will da sonst dieser nicht angezeigt wird. Leider hilft mir das in diesem Fall nicht weiter.
Das wird wohl an der Geometrie liegen. Möglicherweise kann man mit anderen Vorgehensweisen interessante Lösungen finden. Aber hierbei gilt: Ohne konkretes Modell - keine konkrete Lösung!