|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|   |   | 
  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Wendelnut Zylinder (2583 /  mal gelesen)
 | 
 
                        Anna236 Mitglied Studentin
  
        Beiträge: 3 Registriert: 09.06.2017 Windows 10 Pro; 8,00 GB; 2,3 GHz Prozessor Creo Parametric 3.0, Studentenversion 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Jun. 2017 17:17       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, ich arbeite gerade an meiner Bachelorarbeit und benötige etwas Unterstützung bei der CAD-Konstruktion.     Es geht um einen Zylinder, in den eine teils vertikale, teils rundlaufende Nut gefräst werden soll. (Ähnlich zu diesem Beitrag für Inventor[URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001931-3.shtml#000036][/URL]. Leider konnte ich nach ausgiebigen Suchen keine vergleichbare Lösung für PTC Creo finden. Mit dem spiralförmigen Zug-KE passen leider die Abmaße nicht mehr. Es wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Viele Grüße, Anna Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
    
  
        Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jun. 2017 02:38       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Anna236  
                         | 
                        
                        Anna236 Mitglied Studentin
  
        Beiträge: 3 Registriert: 09.06.2017 Windows 10 Pro; 8,00 GB; 2,3 GHz Prozessor Creo Parametric 3.0, Studentenversion 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jun. 2017 10:56       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Uwe, danke für die Antwort. Ja, so ähnlich soll es aussehen. Ich habe hier mal einen Screenshot von meinem Zylinder angehängt. Diese Nut habe ich mit dem spiralförmiges Zug-KE erstellt, wobei die Seiten zur Drehachse hin zusammenlaufen. Gedacht ist das ganze so, dass ein Schaftfräser von unten in den Zylinder einfährt und während der linearen Bewegung eine 90° Drehung des Zylinders vollführt wird. (Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich ausgedrückt) Viele Grüße, Anna Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
    
  
        Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jun. 2017 13:34       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Anna236  
                         | 
                       
 
                        Anna236 Mitglied Studentin
  
        Beiträge: 3 Registriert: 09.06.2017 Windows 10 Pro; 8,00 GB; 2,3 GHz Prozessor Creo Parametric 3.0, Studentenversion 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jun. 2017 15:33       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         |