|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|   |   | 
  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  einfaches Modell spiegeln (1919 /  mal gelesen)
 | 
 
                        Christian Lier Mitglied Konstrukteur/technischer Zeichner
   
  
        Beiträge: 244 Registriert: 17.07.2015 Creo 2.0 M140 Wildfire 4.0 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Feb. 2017 09:54       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo zusammen. Ich habe eine einfache Frage zum spiegeln. Warum ist es nicht möglich die Position eines Teils einfach zu spiegeln? Creo verschiebt das Teil quasi nur.Spiegeln der Geometrie und Features  ist an richtiger stelle,allerdings erzeugt er ja dann ein neues Teil. Es soll ja aber das selbe Teil sein nur gespiegelt     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
     
  
        Beiträge: 1189 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Feb. 2017 10:17       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Christian Lier  
                          Zitat: Original erstellt von Christian Lier: Hallo zusammen. Ich habe eine einfache Frage zum spiegeln. Warum ist es nicht möglich die Position eines Teils einfach zu spiegeln? Creo verschiebt das Teil quasi nur.Spiegeln der Geometrie und Features  ist an richtiger stelle,allerdings erzeugt er ja dann ein neues Teil. Es soll ja aber das selbe Teil sein nur gespiegelt     
  Es wird das gespiegelt was man auswählt. Wenn Du das Teil auswählst wird nunmal das Teil gespiegelt. Wenn Du nur die Position spiegeln willst, darfst Du auch nur die Position auswählen z.B. Punkt an der Position eines Einbau-Koordinatensystems. Nach dem Spiegeln der Position dann z.B. Einbau-Koordinatensysteme an den Punkten erzeugen und Teil zweimal einbauen. Ein gespiegeltes Teil wird natürlich ein neues Teil. Ich kann nunmal aus einem linken Scheinwerfer nicht einen rechten Scheinwerfer machen nur indem ich einen Spiegel daneben halte. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        MartinDei Mitglied Ingenieur
  
  
        Beiträge: 73 Registriert: 11.10.2010 Creo Parametric 2.0, M240 Windchill 11.0 M010 Dell Precision TOWER 5810 2x AMD Fire Pro W5100 Windows 7 64bit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Feb. 2017 10:27       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Christian Lier  
                        
  Hallo Christian, in Creo 4.0 soll das mal gehen. Du spiegelst da die Unterbaugruppe, er erzeugt aber nur für die wirklich gespiegelten Teile neue Bauteile. Befestigungsschrauben z. B. bleiben Befestigungsschrauben und keine Spiegelbefestigungsschrauben. Allerdings hab ich Creo 4 nicht (wie du auch) und muss deshalb nach der oben genannten Methodik vorgehen. Gruß, Martin ------------------ Schlaue Sprüche nur auf Anfrage. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |