| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | NEU: SF Distance Check – Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Referenzgeometrie in Teil importieren (1954 / mal gelesen)
|
A.A. Mitglied
 
 Beiträge: 307 Registriert: 15.04.2006
|
erstellt am: 21. Jan. 2017 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, es müsste nun neun Jahre her sein, dass ich Pro/E benutzt habe und nun stehe ich ziemlich auf dem Schlauch. Ich versuche mit Creo Parametric 3 die Geometrie eines Teiles in ein anderes Teil zu importieren. Wenn ich auf "Öffnen" klicke, passiert aber gar nichts. Unter "Daten abrufen" habe ich alles KEs ausprobiert. Was mache ich falsch? ------------------ Gruß Andre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
|
erstellt am: 22. Jan. 2017 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.A.
Zitat: Original erstellt von A.A.: Was mache ich falsch?
Das weiß ich nicht. Meine Glaskugel sieht vieles, aber eben nicht ALLES Ich weiß aber, wie es gehen sollte. Das dafür vorgesehene KE nennt sich "Zusammenführung/Vererbung". Man kann die Vorgehensweise sehr schön am Anfang von Video Nummer 13 im Bereich Creo 2.0 auf Wyndorps.de sehen. Allerdings benötigt man dafür eine AAX-Lizenz. Als Alternative könnte man in einer Baugruppe die Körperflächen von dem einen Teils in das andere Teil kopieren, daraus ein Verbundvolumen machen und damit weiterarbeiten. Es kommt darauf an ... ... noch ein Blick in meine Glaskugel ...: Möglicherweise hast Du in der Gruppe "Daten abrufen" auf die Schaltfläche "Importieren" geklickt und erwartet, das über diesen Weg Geometrie aus einem anderen Teil in Dein aktives Modell importiert werden könnte. Über diesen Weg kannst Du nur Fremddaten (STEP, IGES etc.) in Dein aktives Modell importieren. Wenn Du keine solchen Fremddateien vorliegen hast, dann passiert da auch nix
------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rexhepi Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 23.01.2017
|
erstellt am: 24. Jan. 2017 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.A.
Servus, also das Problem habe ich leider auch. Habe alles so ausgeführt wie in Ihrer Beschreibung, mit der AAX-Lizenz leider ohne Erfolg. Der Ordner "Modell öffnen, aus dem Geometrie kopiert werden soll" lässt sich nicht öffnen. Wo ist da das Problem? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 25. Jan. 2017 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.A.
Moin, wenn man auf das Ordnersymbol klickt, sollte eigentlich ein Fenster mit dem Dateibrowser aufgehen, um ein Modell auszuwählen. Was passiert denn, wenn man auf das Sysbol klickt? Nichts? ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 M150 produktiv Creo3 M030 Testobjekt Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 25. Jan. 2017 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.A.
|
A.A. Mitglied
 
 Beiträge: 307 Registriert: 15.04.2006
|
erstellt am: 18. Feb. 2017 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|