| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Schnitt Darstellung in Zeichung / Nicht geschnitte Teile (2827 / mal gelesen)
|
elrojo979 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 24.09.2013 Inventor 2010/12/16 SolidWorks 2013 Solidworks 2015 Creo Elements Creo Parametric 2.0 M090 Creo Parametric 3.0 Windows XP/7/10
|
erstellt am: 21. Dez. 2016 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, wieder mal das Thema Darstellung von Schnitten in Creo 2.0. Wir erstellen einen Schnitt in der BG. Schliesen einige Teile (Schrauben)manuel vom Schnitt auf. Fügen eine Schnitansicht in die Zeichnung ein. Diese zeigt dann in den Bereichen wo die Schrauben in den Teilen eingeschraubt sind die Schraffur "hinter " den Schrauben. Wo könnte der fehler liegen, oder ist das bei Creo einfach so? MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 528 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 22. Dez. 2016 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elrojo979
Das ist ein Bug in Creo. Deine Schraffur geht bis an die Körperkante des geschnittenen Teils, also bis zum Gewindekern. Durch die Einstellung verdeckte Körperkanten ausgeschaltet sieht man diese, da der Bolzen nicht geschnitten ist, nicht. Ich kenne da keinen Schalter der dies verhindert. Edit: Siehe weiter unten ------------------ Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann) www.vn-biker.de [Diese Nachricht wurde von Holger.S am 22. Dez. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elrojo979 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 24.09.2013 Inventor 2010/12/16 SolidWorks 2013 Solidworks 2015 Creo Elements Creo Parametric 2.0 M090 Creo Parametric 3.0 Windows XP/7/10
|
erstellt am: 22. Dez. 2016 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 528 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 22. Dez. 2016 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elrojo979
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 Windchill PDMLink 10.2 Windows 7x64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM SUT 2017
|
erstellt am: 22. Dez. 2016 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elrojo979
Zitat: Original erstellt von elrojo979: ... Wo könnte der fehler liegen, oder ist das bei Creo einfach so?MFG
Nein, das ist nicht so. Bei deinem Bild fällt auf, dass bei den Bolzen der Kerndurchmesser nicht dargestellt ist. Hier könnte das Problem liegen. ------------------ Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von frank08 am 22. Dez. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elrojo979 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 24.09.2013 Inventor 2010/12/16 SolidWorks 2013 Solidworks 2015 Creo Elements Creo Parametric 2.0 M090 Creo Parametric 3.0 Windows XP/7/10
|
erstellt am: 22. Dez. 2016 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RoNö Mitglied CAD-User
 
 Beiträge: 257 Registriert: 09.10.2003 Windows 10, Windchill Pro/Intralink 11.0 M020 ,SUT 2018, Citrixumgebung ,Creo 8.4
|
erstellt am: 22. Dez. 2016 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elrojo979
- Überprüfen , ob in den Zeichnungseinstellungen (meist DIN.dtl) der Eintrag thread_standard auf std_iso_imp_assy gesetzt ist - Prüfen, ob überhaupt der Bolzen eine Gewindekosmetik hat, bzw. ob die Kosmetik über eine Folie ausgeblendet wurde - Prüfen, ob das Bolzengewinde an der Fase vom Gewinde startet (nicht die Stirnfläche) und an der schrägen Fläche am Gewindeauslauf endet (bis Fläche, das gibt am wenigsten Streß) - Durchdringungen am Ende des Sackloches und bei der Feder beseitigen!!! [Diese Nachricht wurde von RoNö am 22. Dez. 2016 editiert.] [Diese Nachricht wurde von RoNö am 22. Dez. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |