| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Formrohr mit Gärung aufdicken (1677 / mal gelesen)
|
chriswhite Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.12.2016
|
erstellt am: 15. Dez. 2016 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1189 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 15. Dez. 2016 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chriswhite
Zitat: Originaltitel erstellt von chriswhite: ... mit Gärung aufdicken
hört sich interessant an, hat aber, glaube ich, nichts mit Deinem Rohr zu tun, sondern eher z.B. etwas mit Alkohol  . Die Gärung, die Du meinst wird Gehrung geschrieben  . Zu Deinem Rohr, wie wäre es mit erst aufdicken und dann den Gehrungsschnitt setzen ? Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M040)
|
erstellt am: 15. Dez. 2016 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chriswhite
|
chriswhite Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.12.2016
|
erstellt am: 15. Dez. 2016 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnellen Antworten! Ja, mein Fehler - soll Gehrung heißen Genau, vorher aufdicken und dann einen Schnitt setzen mit der Referenz aus dem Skelettmodell. Ich hätte mir gedacht, dass es eventuell eine bessere/schnellere Lösung gäbe.. Weil dann könnte ich vorher im Skelett meine Fläche trimmen und dann aufdicken - fertig. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |