| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Punkte in Skizze als externe Referenz nutzen (2728 / mal gelesen)
|
letscho Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 96 Registriert: 09.07.2008 Creo 4.0 Windows 10 Enterprise (64-Bit)
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe einen Rotationskörper auf dessen Mantelfläche ich an einer von mir festgelegten Position eine Bohrung platzieren möchte. Dafür möchte ich gerne an besagter Stelle einen Punkt in der Skizze als externe Referenz nutzen. Jedoch weiß ich nicht wie ich das machen kann. Kann mir jemand sagen wie das geht? Grüße, L. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmueller22 Mitglied Geschäftsführer und Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 406 Registriert: 07.05.2009
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für letscho
|
letscho Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 96 Registriert: 09.07.2008 Creo 4.0 Windows 10 Enterprise (64-Bit)
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Karsten, danke für die schnelle Hilfe. Jedoch habe ich schon einen Punkt über dieses Auswahlfeld gesetzt. Aber wie kann ich ihn dann weiter nutzen wenn die Skizze geschlossen ist? Grüße, Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmueller22 Mitglied Geschäftsführer und Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 406 Registriert: 07.05.2009
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für letscho
Hallo Lars, eigentlich muesste der zu sehen sein (wenn Du die Punktanzeige auf "ein" hast). Achtung, es gibt in der Skizze 2 verschiedene Punkte, der gezeigte und den, der bei den Skizziertools (Linie, Rechteck usw.) steht. Nur der erste ist nach aussen hin sichtbar. Gruß Karsten ------------------ Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4038 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 23. Aug. 2016 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für letscho
Zitat: Original erstellt von letscho:
Jedoch habe ich schon einen Punkt über dieses Auswahlfeld gesetzt. Aber wie kann ich ihn dann weiter nutzen wenn die Skizze geschlossen ist?
Dieser Geometriepunkt erzeugt nur in der Skizze eines Profiles oder bei Verwendung einer externen Skizze für ein Profil eine Achse. Bei Rotations-Ke ist diese Funktion nicht verfügbar. Man kann aber in der Skizze ein Skizzenelement trennen. Dieser Schnittpunkt ist dann als Referenz nutzbar. ZB. hat dann eine Zylinderfläche vier Zylinderhälften. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |