Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Komponentenplatzierung Punkt auf Linie im Creo Parametric 3.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Automatische Platzierungsbedingungen in Creo Parametric steuern


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Komponentenplatzierung Punkt auf Linie im Creo Parametric 3.0 (1902 / mal gelesen)
Fohlen11
Mitglied
BM-Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Fohlen11 an!   Senden Sie eine Private Message an Fohlen11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fohlen11

Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2016

PTC Creo Parametric 3.0
Datumscode: M050
Betriebssystem: Windows 7 Professional, Service Pack 1
Systemtyp: 64 Bit-System
Grafikkarte: HP NVIDIA Quadro K2200 4GB Graphics

erstellt am: 27. Jul. 2016 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wo finde ich im Creo Prametric 3.0 die Option "Punkt auf Linie" platzieren bei der Komponentenplatzierung. Oder gibt es im Creo eine andere Alternative die die gleiche Funktionalität hat? Möchte einen Punkt entlang einer Kurve steuern, allerdings soll sich der Punkt nur vertikal also nach oben bzw. nach unten bewegen, wenn das Bauteil mit der Kurve horizontal verschoben wird.

Danke!

Gruß
Stupfel

------------------
Stupfel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4032
Registriert: 17.12.2002

erstellt am: 27. Jul. 2016 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fohlen11 10 Unities + Antwort hilfreich

#zusammenfallend
Punkt wählen
Linie (Kurve) wählen

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fohlen11
Mitglied
BM-Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Fohlen11 an!   Senden Sie eine Private Message an Fohlen11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fohlen11

Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2016

PTC Creo Parametric 3.0
Datumscode: M050
Betriebssystem: Windows 7 Professional, Service Pack 1
Systemtyp: 64 Bit-System
Grafikkarte: HP NVIDIA Quadro K2200 4GB Graphics

erstellt am: 27. Jul. 2016 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Danke für die Info. Allerdings nimmt er von der ganzen Kurve, die aus mehreren Linien und Radien besteht nur jeweils eine Linie und nicht die gesamte Kurve.
Muss ich die Einzellinien noch zu einer kompletten Kurve zusammenfügen, das das klappt?
Danke!

Gruß
Stupfel

------------------
Stupfel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1186
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 10.0.5.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)
Windchill 12.1.2.9

erstellt am: 27. Jul. 2016 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fohlen11 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Fohlen11:

Muss ich die Einzellinien noch zu einer kompletten Kurve zusammenfügen, das das klappt?

Ich gehe doch mal davon aus, daß es sich um eine Kurve aus mehreren Kurvenabschnitten handelt.
Wenn Du den Punkt auf die Kurve setzen willst, wähle die Kurve über das Auswahlmenü. Hierin findest Du die Kurve zweimal aufgelistet, einmal handelt es sich nur um das angeklickte Teilstück, einmal um die Gesamtkurve. Hier also die Gesamtkurve auswählen.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fohlen11
Mitglied
BM-Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Fohlen11 an!   Senden Sie eine Private Message an Fohlen11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fohlen11

Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2016

PTC Creo Parametric 3.0
Datumscode: M050
Betriebssystem: Windows 7 Professional, Service Pack 1
Systemtyp: 64 Bit-System
Grafikkarte: HP NVIDIA Quadro K2200 4GB Graphics

erstellt am: 28. Jul. 2016 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

soweit alles verstanden und danke für die Hilfe. Fehler war, das ich die Einzelabschnitte erst zu einem Kurvenzug zusammen fügen musste. Mit Befehl Kopieren und Einfügen. Dann konnte ich auch die gesamte Kurve in der Platzierung anwählen.

Dann bis bald, mit neuen Fragen!

------------------
Stupfel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz