Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Wärmebehandlung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Creo Parametric Tipp: Intuitives Umschalten von Volumen- in Materialschnitt


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wärmebehandlung (1576 / mal gelesen)
Zuse13
Mitglied
Maschinenbauer

Sehen Sie sich das Profil von Zuse13 an!   Senden Sie eine Private Message an Zuse13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zuse13

Beiträge: 4
Registriert: 12.02.2016

erstellt am: 19. Feb. 2016 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine Möglichkeit dem 3D Modell Wärmebehandlungsinformationen zuzuweisen damit man diese in der Zeichnung abrufen kann? ich suche schon Stunden verzweifelt nach einer Funktion.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4592
Registriert: 21.07.2005

Creo 8.0.8.0
Creo 10.0.4.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 19. Feb. 2016 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zuse13 10 Unities + Antwort hilfreich


Matdef.JPG

 
In den Materialeigenschaften unter "Benutzerdefiniert" einen entsprechenden Parameter anlegen. Diese Parameter sind dann als Modellparameter auch in der Zeichnung verfügbar.
Das macht aber nur Sinn, wenn man das Ganze administrativ für alle verwendeten Materialien macht. Dann kann man auch die Schriftfelder entsprechend anpassen.

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4592
Registriert: 21.07.2005

Creo 8.0.8.0
Creo 10.0.4.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 20. Feb. 2016 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zuse13 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Sinn eines Forums liegt nicht darin, eine kostenlose Privatberatung über Mail zu erhalten.
Spezifische Beratung gibt es auch von mir nur gegen Entgeld.

Da die Frage durchaus allgemeiner Natur und ggf. von erweitertem Interesse sein kann, erlaube ich mir Ihre PM-Frage hier zu veröffentlichen.

Zitat:
PM-Nachricht erstellt von Zuse13:

Vielen Dank Herr Wnydorps für die Antwort.

Ich formuliere die Frage mal anders. Wenn man ein Bauteil hat das lokal wärmebhandelt wird gibt es da eine möglichkeit die Strichpunktlinie einzufügen? Oder muss diese als skizze gezeichnet werden und dann der Linienstil angepasst werden?

freundliche Grüße
...


Eine solche Strichlinie kann und sollte  man als Kosmetische Skizze im 3D anlegen. Zusätzlich kann man ein ggf. variables Symbol anlegen, dass die Strichlinie, sowie in Textform die Art , Tiefe usw. der Wärmebehandlung enthält. Dieses Symbol kann man dann auch als 3D-Notiz verwenden.
Somit wären alle Informationen an der Mutter aller Daten, dem Modell!


------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 M150 produktiv
Creo3 M030 Testobjekt
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 20. Feb. 2016 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zuse13 10 Unities + Antwort hilfreich

^nur zur Info:
die zitierte PM-Nachricht war zuvor als "reguläre" Forumsnachricht für alle sichtbar, nur hat offenbar keiner geantwortet, weshalb sie vom Ersteller gelöscht werden konnte.
nur: warum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz