| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kunststoff-Konstruktion - Tutorium (1558 mal gelesen)
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 17. Dez. 2015 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kennt jemand Tutorium, Dokumentationen, oder welche online Materialien, womit man sich selbe Konstruktion von Kunststoffteilen mit Pro-E beibringen kann? Dank im voraus ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007 CAE, Test, NPD
|
erstellt am: 21. Dez. 2015 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 Creo 8.0
|
erstellt am: 21. Dez. 2015 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 21. Dez. 2015 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
esel1 Mitglied Emeritierter Konstrukteur
 
 Beiträge: 220 Registriert: 05.07.2006 XP Professional Dell Precisions Workstation 490 MVIDIA Quadro FX 3500 WF2 M200
|
erstellt am: 22. Dez. 2015 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
Hallo und guten Morgen erstmal Zuerst einmal der alte Spruch: "Wer Kunststoff kennt, der nimmt Metall". Spass bei Seite; Ich habe 27 Jahre Kunststoffspritzwerkzeuge konstruiert und gebaut. Es gibt viele Dinge zu beachten, die hier aufzuzählen unmöglich ist. Als Einstieg empfehle ich das Buch: "Mit Kunststoffen konstruieren" Carl Hanser Verlag. Gut gegoogelt findet sich auch so manches (Suchanfrage mit filetype  df abschliessen) anbei noch die kleine .pdf im Anhang. Zu den Füllsimulationen: Da wird sehr viel gezaubert; so `ne Art Voodoo-Kult. Was ich da sehe ist teilweise unsinnig; mit Angusspunkten an den unmöglichsten Stellen. Teilweise doch recht unrealistisch. Was wirklich zählt: Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung. Also viel Spass mit Kunststoff, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in`s neue Jahr. Gruss aus der Schweiz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 22. Dez. 2015 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank. Das Buch scheint genau das richtige zum Einstieg sein. Nebenbei, hast du auch Tipps wie ich mir dies auf Pro-E beibringen kann? so was wie Dokumentationen in Hilfssystem oder Übungseinheiten die man ausprobieren kann? ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 22. Dez. 2015 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
Ich bin mir nicht sicher, ob es zulässig ist, das PDF hier www-weit zu verbreiten. Auf der letzten Seite steht jedenfalls ein Copyright-Symbol. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
esel1 Mitglied Emeritierter Konstrukteur
 
 Beiträge: 220 Registriert: 05.07.2006 XP Professional Dell Precisions Workstation 490 MVIDIA Quadro FX 3500 WF2 M200
|
erstellt am: 22. Dez. 2015 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 22. Dez. 2015 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
Zitat: Original erstellt von esel1: -Ich denke doch. Warum würden die lieben das sonst online stellen?
Wenn Sie einen Link auf die originale Onlineversion erstellen ist das natürlich kein Problem. Sie haben aber eine Kopie des PDFs auf die Server von cad.de hochgeladen. Damit ist der ursprünglich Zweck des Onlinestellens verloren, da niemand mehr auf die Webseite des Erstellers klickt. ------------------ ----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) [Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 22. Dez. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
esel1 Mitglied Emeritierter Konstrukteur
 
 Beiträge: 220 Registriert: 05.07.2006 XP Professional Dell Precisions Workstation 490 MVIDIA Quadro FX 3500 WF2 M200
|
erstellt am: 23. Dez. 2015 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|