| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Lücken in Flächen finden (3203 mal gelesen)
|
woody009 Mitglied Modellbauer
 Beiträge: 2 Registriert: 16.12.2015
|
erstellt am: 16. Dez. 2015 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte aus einem Flächenkörper ein Verbundvolumen erstellen, aber kann den Befehl nicht anwählen. D.h. es gibt noch lücken zwischen den Flächen. Ich habe nun schon manuell einige Flächen repariert, und kann keine weiteren Lücken finden. Gibt es eine Suchfunktion dafür, oder kann ich das nur über die Farbe der Kanten im Drahtmodell sehen? Ursprungsteil ist eine zugesendete STEP-Datei. Wäre echt super, wenn mir hier jemand helfen könnte. Viele Grüße, woody009! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 16. Dez. 2015 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woody009
Zitat: Original erstellt von woody009: Gibt es eine Suchfunktion dafür, oder kann ich das nur über die Farbe der Kanten im Drahtmodell sehen?
Hallo woody009 zunächst auch Dir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Zu Deiner Frage: Über die Suchfunktion (STRG-F) nach Kanten vom Typ einseitig suchen und hervorheben lassen Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram<P>STools 2016(M031)<P>Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 16. Dez. 2015 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woody009
Hallo, willkommen im Forum. Du bekommst von mir 10U's, wenn Du nach den Forenregeln Deine Systeminfo ausfüllst Komischerweise wirds bei mir trotz Haken nicht angezeigt Erst dann, wenn ich den Beitrag bearbeitet habe [Diese Nachricht wurde von Joi am 16. Dez. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Joi am 16. Dez. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woody009 Mitglied Modellbauer
 Beiträge: 2 Registriert: 16.12.2015
|
erstellt am: 16. Dez. 2015 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 17. Dez. 2015 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woody009
Ich wende da immer wenn nichts hilft einen kleinen Trick an indem ich ein Volumen in die Fläche mache (einfacher Klotz) und versuche mit der Fläche das Volumen zu schneiden. Ich fange mit einem kleinen Klotz an und ziehe in immer größer bis es nicht mehr geht weil ich irgendwo auf die defekt Fläche stoße. Wenn du dann ganz genau hin schaust kannst du ziemlich sicher eine kleine Lücke entdecken. Da reicht nur ein kleiner Strich in einer andren Farbe. Also die Farbe von Flächenkante. Ich gehe quasi im Ausschlussverfahren dran.  Vielleicht gibts auch ein geeignetes Analyse tool aber ich bin da noch nie wirklich damit zum Ziel gekommen. Gruß voma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |