| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsmodelle nach kopieren von Baugruppe nicht aktualisiert (1724 mal gelesen)
|
Jehuty Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 01.06.2015 MS Windows 7 Prof, Creo 2.0 Intel Core i7-2600 3,4 GHz, 32 GB Ram. NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Habe ein Problem mit Einzelteilzeichnungen nach dem kopieren von Baugruppen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Die vorhanden Topics haben mir leider nicht weitergeholfen. Ausgangspunkt ist eine Zeichnung mit mehreren Parts als Zeichnungsmodelle. Die Zeichnung ist nach einem der Parts benannt (damit sie mitkopiert wird). Sämtliche Parts sind in der Baugruppe XY verbaut. Wenn ich nun Baugruppe XY als Kopie speichern möchte, inkl. Zeichnungen, speichert und benennt mir Creo die Zeichnung entsprechend dem Part, nachdem sie benannt ist. Leider werden aber alle weiteren Zeichnungsmodelle (welche auch mitkopiert wurden) nicht aktualisiert. Weshalb sich die Zeichnungen, ohne die ursprünglichen Parts in der Sitzung, nicht öffnen lassen. Da in einer stark vereinfachten Test-Baugruppe samt Zeichnung deutlich wurde, dass Creo das prinzipiell wie von mir gewünscht handhabt, steh´ ich nun was aufm Schlauch Sonstiges: Zeichnungen und Modelle im selben Ordner, "rename_drawings_with_object" auf "both", Gruß Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 M150 produktiv Creo3 M030 Testobjekt Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jehuty
|
Jehuty Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 01.06.2015 MS Windows 7 Prof, Creo 2.0 Intel Core i7-2600 3,4 GHz, 32 GB Ram. NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 02. Jun. 2015 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es mal im, mal nicht im Arbeitsspeicher probiert, ja. Es geht erstmal nur um eine Zeichnung mit mehreren Zeichnungsmodellen/Parts, diese Zeichnung ist nach einem der Parts benannt und wird auch mit der Baugruppe, in der die Parts verbaut sind, kopiert und umbenannt. Nur werden die weiteren Zeichnungsmodelle/Parts in dieser einen Zeichnung nicht umbenannt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 Windchill PDMLink 10.2 Windows 7x64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM SUT 2017
|
erstellt am: 02. Jun. 2015 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jehuty
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4038 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 03. Jun. 2015 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jehuty
|
Jehuty Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 01.06.2015 MS Windows 7 Prof, Creo 2.0 Intel Core i7-2600 3,4 GHz, 32 GB Ram. NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 03. Jun. 2015 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die oberste Baugruppe enthält diverse Varianten, interessanterweise funktionert das hier auch prima mit den Zeichnungsmodellen (die Varianten werden beim kopieren vom generischen Modell gelöst, was auch in der Zeichnung korrekt aktualisiert wird). Leider klappt es aber eben nicht bei mehreren (mir willkürlich erscheinenden) Bauteile-Zeichnungen, auch wenn diese in keiner Variante verbaut, oder selber eine Variante sind. Das es prinzipiell funktioniert habe ich mit der erwähnten vereinfachten Baugruppe bereits festgestellt, hatte aber gehofft das ich irgendwas triviales übersehe... Leider scheint es eher auf einen Fehler hinauszulaufen. Gruß Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |