| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Variables Multi-Oberflächenzeichen-Symbol (1948 mal gelesen)
|
proEngin33e Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 22.07.2014 Creo 2 Windchill PDM Link 10.2 Win7 64, 8GB RAM NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 13. Apr. 2015 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich würde gerne !ein! Oberflächensymbol erstellen, welches alle bei uns in der Firma verwendeten Oberflächenzeichen beinhaltet. Diese sollen dann in den Symboloptionen ein oder ausgeblendet werden. Dies habe ich soweit auch erst einmal hinbekommen (siehe Anhang OB_Auswahl). Generell ist die Angabe auf den Zeichnungen bei uns wie folgt aufgebaut (siehe Anhang obflzchn) Möchte ich nun z.B. die 0.4 ausblenden, klafft im Symbol eine Lücke, welche nicht geschlossen wird (durch Nachrücken der restlichen Symbole). Ist es möglich, das Symbol irgendwie zu parametrisieren um die Angaben immer kompakt zusammenrücken zu lassen. Oder müsste man das Ganze vielleicht irgendwie über eine Notiz realisieren? Ich bin gespannt auf eure Ideen. gruß proEngin33r
[Diese Nachricht wurde von proEngin33e am 13. Apr. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3298 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 11 Enterprise
|
erstellt am: 13. Apr. 2015 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für proEngin33e
Man könnte 7 Gruppen erzeugen und diese auf exklusiv stellen). Das Bedeutet, das nur eine Gruppe gleichzeitig pro angezeigtem Symbol darstellbar ist. Also beispielsweise nur ein Zeichen oder zwei innerhalb der Klammer. Welche Werte dann angezeigt werden könnte man so regeln, das die Texte zu den Zeichen (Oberflächenrauheit) variabel angelegt sind mit einer festen Auswahlliste. Es werden dann nur die Werte aus der Liste gewählt die dann auch angezeigt werden sollen. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Intel Xeon 2x E5-1650@3.50 GHz 32 GB RAM Nvidia Quatro K4200 Windchill PDMLink 10.2 (M030) Creo2 M220 FloEFD for Creo
|
erstellt am: 13. Apr. 2015 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für proEngin33e
|
MeikeB Mitglied Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 746 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 11.0 (wunschlos glücklich Lizenz) Creo Illustrate 11.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 13. Apr. 2015 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für proEngin33e
Du kannst die Abstände nicht parametrisieren. Normalerweise legt man sich ein Symbol an, in dem man die maximale Anzahl aller Oberflächenzeichen anlegt und nach jedem Symbol wieder eine schließende Klammer positioniert. Für die Werte über dem Symbol erzeugt man einen variablen Text, am Besten mit einer Liste an Werten, damit niemand irgendeinen Blödsinn eintippen kann. Nun erzeugt man die entsprechenden Gruppierungen in die man die benötigten Symbole aufnimmt. In den STools sind solche gruppierten Symbole bereits enthalten. Solltet Ihr die nutzen, könntest Du Dir die Arbeit sparen. 
------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
proEngin33e Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 22.07.2014 Creo 2 Windchill PDM Link 10.2 Win7 64, 8GB RAM NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 14. Apr. 2015 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|